Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borelliose - welcher Test?
#4

Die gängigen Tests sind, egal ob Früh- oder Spätstadium, die Antikörpertests. Sie können aber keine Beweise sondern nur Hinweise liefern. Weitere Infos findest du hier:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8747

Wenn du Hautveränderungen hast, würde ich die diagnostische Chance einer PCR nutzen. Infos dazu auch im obigen Link. PCR braucht ein erfahrenes Labor und einen erfahrenen Arzt, damit die Proben am besten Ort entnommen und für den Transport richtig verpackt werden. Da würde ich auf jeden Fall einen Spezi kontaktieren, damit nicht Narben für nichts zurückbleiben.

LTT ohne Spezi macht auch keinen Sinn.

Wurden die Hautentzündungen schon in die Diagnostik mit einbezogen? Konnten Kollagenosen (Rheumaformen) als Ursache weitgehend ausgeschlossen werden?

In späteren Stadien ist die Differentialdiagnostik (Ausschluss anderer Ursachen) das A und O. Um herauszufinden, was mit welchen Methoden mit welcher Aussagekraft schon ausgeschlossen wurde, muss man Kopien der Befunde beim Arzt einfordern. Dann kann man sich anhand der Befunde und Berichte im Internet schlau machen und/oder hier fragen, wenn etwas unklar ist.

Wenn andere mögliche Ursachen so gut wie möglich ausgeschlossen wurden, bleibt einem nur der Therapieversuch. Die Chancen auf einen Therapieversuch sind bei von der Selbsthilfe empfohlenen Spezis am grössten. Aber Achtung: Spezi heisst nicht automatisch, dass er Differentialdiagnostik betreibt, wenn das noch nötig ist. Vielmehr hat es auch welche darunter, für die alles Borreliose ist und die Patienten schamlos mit IGEL-Leistungen abzocken. Was wiederum nicht heisst, dass jede IGEL-Leistung eine Abzocke ist. Verfolge dazu auch diese aktuelle Diskussion:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=9665

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Borelliose - welcher Test? - von Chris405 - 17.12.2016, 01:08
RE: Borelliose - welcher Test? - von Filenada - 17.12.2016, 06:45
RE: Borelliose - welcher Test? - von borrärger - 17.12.2016, 09:15
RE: Borelliose - welcher Test? - von Regi - 17.12.2016, 10:06
RE: Borelliose - welcher Test? - von Chris405 - 17.12.2016, 22:13
RE: Borelliose - welcher Test? - von borrärger - 18.12.2016, 10:09
RE: Borelliose - welcher Test? - von Regi - 18.12.2016, 10:11
RE: Borelliose - welcher Test? - von Chris405 - 18.12.2016, 10:34
RE: Borelliose - welcher Test? - von Regi - 18.12.2016, 13:12
RE: Borelliose - welcher Test? - von Chris405 - 18.12.2016, 14:35
RE: Borelliose - welcher Test? - von maurilos - 18.12.2016, 17:17
RE: Borelliose - welcher Test? - von Regi - 18.12.2016, 20:01
RE: Borelliose - welcher Test? - von Chris405 - 18.12.2016, 21:26
RE: Borelliose - welcher Test? - von urmel57 - 18.12.2016, 21:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste