18.12.2016, 10:11
Zitat:Ist das bei anderen Infektionskrankheiten auch so?Kann ich nicht so genau beantworten. Die Antikörpertests messen alle die Immunantwort auf einen Erreger. Sie sind somit indirekte Nachweisverfahren. Bei anderen Infektionskrankheiten gibt es dabei Aktivitätsmarker (z.B. positive IgM). Das gibt es bei der Borreliose nicht. Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass die Antikörpertests bei anderen chronisch verlaufenden Infektionen immer funktionieren. Chlamydien und EBV z.B. stehen auch im Verdacht, bei einigen Patienten zu chronischen Verläufen mit unspezifischen Symptomen zu führen. Da grosse Teile der Bevölkerung mit diesen Erregern in Kontakt kommen, habe auch viele Leute Antikörper gegen diese Erreger. Also kann man beim Auftreten von unspezifischen Symptomen nicht genau sagen, ob die jetzt von einer entsprechenden chronischen Infektion stammen (oder deren Folgen).
Bei Chlamydien z.B. weiss man, dass Personen mit entsprechender genetischer Disposition durch die Infektion eine Autoimmunkrankheit (Rheuma) entwickeln können. Ich schliesse nicht aus, dass es nach Infektionen, egal welcher Art, bei einem Teil der Patienten Reaktionen des Immunsystems gegen eigene Körperstrukturen gibt, die noch nicht bekannt sind.
Was du über alle die gemachten Untersuchungen schreibst, ist sehr vage. Da musst du schon mehr ins Detail gehen, insbesondere für deine eigenen Schlussfolgerungen. Rheuma z.B. lässt sich nicht so einfach ausschliessen. Es gibt total viele Formen, wo die Standardtests erstmal unauffällig sein können. Lies dich mal ins Thema Kollagenosen ein - bei deinen Symptomen vor allem zur Dermatomyositis.
https://www.rheuma-online.de/a-z/k/kollagenosen/
Dieser Link ist nur eine Erstinfo. Ich musste mich damals auch intensiv damit beschäftigen wegen der Hautveränderungen im Zusammenhang mit den Muskelschmerzen und -schwächen. Ein negativer Test bedeutet nicht immer der sichere Ausschluss.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz