Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Ja, eine Neuroborreliose. Nein, keine Neuroborreliose.
#3

die Ärzte müssen wieder lernen den Patienten zuzuhören und nicht die kalten Werte für ihr Nichtbehandeln benutzen, dafür braucht man keinen Arzt und geht auf direktem Weg ins Labor und dann in die Apotheke ohne Rezeptpflicht.
So verstehe ich deine Verzweiflung ganz gut, den die ist durch die eigentlich "ausgebliebenen" Hilfe entstanden. Man sagt zu sich selber, wenn die Ärzte es nicht wissen, wer sonst... Aber es gibt wie üblich solche und andere. Das finden ist schwer, deshalb solltest man sich immer selbst umfassend informieren um in diesen Falle teils unangebrachten Standarduntersuchungen nicht so viel Erwartungen zu setzen,... da wird schon was gefunden. Dieser fördert nur Verunsicherung und nährt die Verzweiflung und das Leid des Betroffenen.
Also weiter zum Hausarzt und wenn man da unverstanden wieder geht, dann einen Arztwechsel, der hört vielleicht besser hin und ist interessierter. Das sind keine Götter...

LG
Zitieren
Thanks given by: Tinilein , borrärger , Die Ratte


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste