Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Hilfe bei Borrelioseverdacht
#1

Moin aus dem hohen Norden
Ich habe soeben dieses Forum entdeckt und möchte ganz kurz mein Problem schildern in der Hoffnung,daß es irgendeinen gibt,der mir einen guten Tipp geben kann.
Ich wohne mit meiner Familie auf der Nordseeinsel Föhr.Man möchte meinen,daß wäre für Zecken und Borreliose ein ungefährlicher Fleck,da das Gros der Fälle doch eher im süddeutschen Raum auftritt.
Im Spätsommer des Jahres 2008 (!!!) entdeckte ich abends vor dem Zubettgehen eine Art schwarzer Punkt im Bauchnabel.Bei näherem Hinsehen entpuppte sich dieser Fleck als Zecke.Ich habe sie entfernt und mir keine weiteren Gedanken darüber gemacht.Gewundert hatte ich mich,weil Zecken doch im Norden Schleswig - Holsteins eher selten vorkommen.Sie muss aber schon einige Stunden dort verweilt haben - denn sie war komplett vollgesogen.Nach ein paar Tagen fiel mir auf,daß sich unter meinem linken Arm eine rötliche Stelle gebildet hatte,die die Form eines Kreises hatte.Ich entschloss mich zum Arzt zu gehen - versäumte es aber die Zecke zu erwähnen,da ich keinen Zusammenhang sah.Er gab mir eine Salbe,mit der ich die Stelle behandeln solle und ging von einem Ringelwurm aus. Dies schien mir auch schlüssig zu sein,da ich Landwirt war und mit Tieren zusammenarbeitete,die Ringelwurmbefall hatten.Ausserdem hatte ich als Kind schon mal dieses Problem. Nach ca. 3-4 Wochen (ich hatte die Zecke schon längst vergesssen) bekam ich plötzlich massive Probleme:Ich fühlte mich schlapp,hatte Schmerzen in Armen und Beinen,die so gravierend waren,daß ich die Kaffeetasse nicht mehr heben konnte.Es stellten sich Schwindelgefühle und allgemeines Unwohlsein ein.Da ich an eine Grippe dachte lies ich einige Wochen verstreichen.Erst dann suchte ich einen Arzt auf - erinnerte mich auch an die Zecke und die sogennante Wanderröte (mittlerweile hatte ich mich im Netz informiert) und bestand darauf einen Test auf Borreliose zu machen.Dies geschah - der Test war negativ !!! Trotzdem erhielt ich eine Antibiotikakur über 6 Wochen.Kurzzeitig hatte ich das Gefühl es wurde besser,aber dieses Gefühl hielt nicht lange vor.Ich bekam Antidepressiva - erst in niedriger dann in höherer Dosis.Eine Besserung stellte sich auf längerer Sicht nicht ein.Ich setzte die Antidepressiva ab.Mittlerweile musste ich meinen Hof aufgeben.Ich war nicht mehr in der Lage die notwendigen Arbeiten mit meinen Beschwerden zu erledigen.Da die Landwirtschaft mir gerade in den letzten Jahren immer mehr Probleme bereitet hatte, hoffte ich,daß die "Depressionen",die ich ja angeblich hatte, abklingen.Heute bin ich froh,daß ich keine Landwirtschaft mehr habe,aber meine Probleme sind nach wie vor da.Manchmal gehts mir recht gut - manchmal gehts mir richtig schlecht.Immer wieder kämpfe ich mit Verspannungen in Rücken,Nacken und Schulter,die in die Beine und Arme ausstrahlen.Manchmal ist es so schlimm,daß man kaum laufen kann.
Ich habe mittlerweile etliches versucht - geholfen hat auf längere Sicht nichts.Ich habe mich seitdem mindestens 4-5 mal komplett durchchecken lassen.Die Werte sind alle in Ordnung - ich bin kerngesund.Aber die Probleme sind seit 8 Jahren da - das lässt sich nicht wegdiskutieren.Auch heute bin ich immer noch der Meinung,daß der Zeckenbiss von vor über 8 Jahren mitverantwortlich ist für meine jetzige Situation.Aber keiner will das hören.Man wirft mir vor,daß ich mich da hineinsteigere.Allmählich kommt man sich vor,wie ein eingebilderter Kranker,den keiner mehr für voll nimmt.Experten in Sachen Borreliose gibt es offenbar im ganzen norddeutschen Raum nicht und nach Hamburg zu reisen wäre für mich ein erheblicher Aufwand und mit erheblichen Kosten verbunden.Vielleicht kann mir hier ja einer helfen,der Rat weiß bzw. vielleicht auch einen Arzt kennt ,den man guten Gewissens weiterempfehlen kann.Ich habe jedenfalls bisher in ganz Schleswig - Holstein keine brauchbare Adresse gefunden.Das war meine Geschichte - und die ist mittlerweile über 8 Jahre her...
Schöne Grüsse aus dem hohen Norden...
Zitieren
Thanks given by: Die Ratte , Hydrangea


Nachrichten in diesem Thema
Hilfe bei Borrelioseverdacht - von spezi - 29.12.2016, 11:18
RE: Hilfe bei Borrelioseverdacht - von Die Ratte - 29.12.2016, 13:31
RE: Hilfe bei Borrelioseverdacht - von borrärger - 29.12.2016, 16:03
RE: Hilfe bei Borrelioseverdacht - von anfang - 29.12.2016, 20:34
RE: Hilfe bei Borrelioseverdacht - von Regi - 30.12.2016, 09:45
RE: Hilfe bei Borrelioseverdacht - von spezi - 02.01.2017, 10:34
RE: Hilfe bei Borrelioseverdacht - von johanna cochius - 02.01.2017, 11:27
RE: Hilfe bei Borrelioseverdacht - von Ehemaliges Mitglied - 03.01.2017, 14:13
RE: Hilfe bei Borrelioseverdacht - von Die Ratte - 03.01.2017, 22:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste