Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Neuroborreliose
#21

Ich kann mir da sehr gut zwei Szenarien vorstellen:
Du hattest schonmal eine Borreliose (oder mehrere), diese erklärt die vorangegangenen Symptome und der jetzige Stich war "einer zuviel".
Oder aber dein Immunsystem war zum Zeitpunkt des Stichs geschwächt aufgrund der anderen "Themen" (Wechseljahre, Schilddrüse etc.) und deswegen konnte sich die Borreliose schnell ausbreiten.

Dr. Hopf-Seidel schreibt, dass unmittelbare heftige Reaktionen auf den Stich einen schweren Verlauf ankündigen. Das kann ich persönlich absolut so unterschreiben und habe es auch im Forum so erlebt. (Was natürlich nicht heißt, dass nicht auch schwere Verläufe möglich sind ohne unmittelbare Reaktion auf den Zeckenstich, aber ich habe definitiv das Gefühl, dass die Leute, die unmittelbar schwere Symptome entwickeln, große Probleme haben, die Krankheit in den Griff zu bekommen.)
Das war bei mir so und bei dir ja auch. Aber es ist mit beiden Hypothesen "kompatibel".
Welche der beiden Hypothesen die wahre ist (es könnte ja sogar beide sein) werden wir ja leider nie erfahren.
Aber ich finde es ganz hilfreich, sie im Hinterkopf zu behalten für die Frage der weiteren Therapie.
Wenn man überlegt, dass du eventuell schon länger an Borreliose leidest, würde man nämlich z.B. mit einer längeren Therapiedauer rechnen.
Wenn man dagegen sich bewusst macht, dass da vorher noch andere Themen waren, würde man nochmal einen besonderen Augenmerk auf die Differentialdiagnostik legen.
Und vielleicht ist beides gleichzeitig richtig, wer weiß.

Ich drück dir jedenfalls die Daumen für die weitere Therapie!

Und nochwas zum Mino: Mino 200 mg täglich ist echt hart. Wenn das zu heftig ist, kannst du sonst auch ein wenig runterdosieren für eine Zeit, auf jeden Fall lieber so als am Ende abbrechen weil man es nicht mehr schafft. Mein Spezi sagt, Mino ist auch in niedrigeren Dosierungen wirksam, da es sich im Fettgewebe anreichert.

Werde auch du Mitglied bei OnLyme - ich bin dabei: http://www.onlyme-aktion.org

Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen.
Den Vorhang zu und alle Fragen offen
(Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan)
Zitieren
Thanks given by: Die Ratte


Nachrichten in diesem Thema
Neuroborreliose - von Die Ratte - 21.12.2016, 11:21
RE: Neuroborreliose - von Katie Alba - 21.12.2016, 13:44
RE: Neuroborreliose - von anfang - 21.12.2016, 14:14
RE: Neuroborreliose - von Die Ratte - 21.12.2016, 15:09
RE: Neuroborreliose - von Filenada - 21.12.2016, 16:47
RE: Neuroborreliose - von Die Ratte - 21.12.2016, 21:12
RE: Neuroborreliose - von anfang - 21.12.2016, 22:28
RE: Neuroborreliose - von Die Ratte - 22.12.2016, 05:57
RE: Neuroborreliose - von anfang - 22.12.2016, 07:52
RE: Neuroborreliose - von borrärger - 22.12.2016, 10:53
RE: Neuroborreliose - von Die Ratte - 22.12.2016, 13:09
RE: Neuroborreliose - von Filenada - 22.12.2016, 17:58
RE: Neuroborreliose - von anfang - 22.12.2016, 20:44
RE: Neuroborreliose - von johanna cochius - 22.12.2016, 13:26
RE: Neuroborreliose - von Vonnschestraum - 22.12.2016, 21:02
RE: Neuroborreliose - von Die Ratte - 23.12.2016, 08:38
RE: Neuroborreliose - von Die Ratte - 23.12.2016, 08:43
RE: Neuroborreliose - von anfang - 23.12.2016, 10:35
RE: Neuroborreliose - von Ehemaliges Mitglied - 28.12.2016, 13:04
RE: Neuroborreliose - von Die Ratte - 28.12.2016, 20:57
RE: Neuroborreliose - von Katie Alba - 29.12.2016, 11:40
RE: Neuroborreliose - von Die Ratte - 29.12.2016, 13:03

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste