03.01.2017, 14:13
Nicht nur Menschen auf einer Insel haben häufig einen langen Weg bis ihnen geholfen wird.
Hier einige davon unter der 12. Auswertung.
http://www.borreliose-nachrichten.de/
Und die Borreliose nur in Bayern zu vermuten, ist gefährlich.
http://onlyme-aktion.org/informieren-2/links-infos/
Ist aber einiges gefährlich bei der Krankheit. Der Patient sollte auf alles gefasst sein:
http://www.verschwiegene-epidemie.de/einlesen/
Neurologen sind häufig in der 1. Reihe. Obwohl die Neuroborreliose nicht die Nr.1 in der Reihenfolge der verschiedenen Borreliose Erkrankungen ist. Eher selten, eine Abklärung ob sie vorliegt ist aber sinnvoll.
http://www.shg-bergstrasse.de/html/Borre...arten.html
Das haut dich jetzt sicher alles um, doch wenn Du Borreliose haben solltest, musst Du mitdenken/entscheiden.
Weil:
Hier einige davon unter der 12. Auswertung.
http://www.borreliose-nachrichten.de/
Und die Borreliose nur in Bayern zu vermuten, ist gefährlich.
http://onlyme-aktion.org/informieren-2/links-infos/
Ist aber einiges gefährlich bei der Krankheit. Der Patient sollte auf alles gefasst sein:
http://www.verschwiegene-epidemie.de/einlesen/
Neurologen sind häufig in der 1. Reihe. Obwohl die Neuroborreliose nicht die Nr.1 in der Reihenfolge der verschiedenen Borreliose Erkrankungen ist. Eher selten, eine Abklärung ob sie vorliegt ist aber sinnvoll.
Zitat:1.Borrelia gariniiAus:
Neu 9.11.16: B. garinii OspA-Typ 4 wurde als neue Spezies Borrelia bavariensis klassifiziert (Margos et al 09). (Geno-Typ 2): wird seit ca. 1994 für die Neuro-Borreliose verantwortlich gemacht, soll z.B. auch MS triggern. Bei dieser Borreleinart sind also vorrangig die Nerven, das Gehirn und Rückenmark betroffen. Hauptsymptome die bei einer B. garinii Infektion auftreten können: Neuroborreliose (NB), Multiple Sklerose (MS), es zeigt sich eine Wanderröte
http://www.shg-bergstrasse.de/html/Borre...arten.html
Das haut dich jetzt sicher alles um, doch wenn Du Borreliose haben solltest, musst Du mitdenken/entscheiden.
Weil:
Zitat:Bundesregierung | Zeckenstiche nicht unterschätzen und verharmlosen
https://www.bundesregierung.de/ContentAr...bisse.html
13.08.2010 - Die Lyme-Borreliose zählt zu den am meisten unterschätzten und verharmlosten Krankheiten in Deutschland. Darauf weist der ...