Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Intervall-Therapie mit Azi
#8

Ich finde, dass hast du sehr gut beschrieben, Heinzi:

Zitat:Azithromycin wirkt bei mir auf ganz andere Weise wie Minocyclin. Es steigt bei weitem nicht so in den Kopf (Minocyclin ist ja stark liquorgängig), wirkt aber irgendwie doch im Kopf und in den Nerven.

Das ist bei mir exakt genauso.
Wenn sich bei mir wieder genug Erreger vermehrt haben, um Beschwerden auzulösen zu können, dann sind (mit) meine ersten Symptome ein Taubwerden der rechten Gesichtsseite.
Wenn ich dann nicht anfange antibiotisch zu behandeln, wird es nach und nach richtig übel.
Die Gesichtsseite friert irgendwann komplett ein und ich sehe ungefähr so aus, wie ein Schlaganfallpatient.
Ich durfte das mal ausprobieren, weil meine Spezi der Meinung war, das wäre nicht durch Erreger ausgelöst, sondern durch Schwermetalle, die ich "ausleiten" solle. Dodgy
Minocyclin wirkt da durchaus, aber es macht bei mir ziemliche Nebenwirkungen (Schwindel, Kopfdruck, Benommenheit). Das ist zwar alles aushaltbar, aber unangenehm.
Azithromycin wirkt da mindestens genauso gut, ohne das es bei mir zu diesen Begleiterscheinungen kommen würde.
Andere Antibiotika (Clarithromycin, Tinidazol, Cefixim) haben bei mir, gegen diese ganzen eher neurologischen Symptome, keine zu gute Wirkung.
Gegen andere Beschwerden, wie zb. Muskel- und Gelenkschmerzen, sind sie wiederum durchaus hilfreich.


Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by: Heinzi , borrärger , Hydrangea , maurilos , Sabine


Nachrichten in diesem Thema
Intervall-Therapie mit Azi - von Heinzi - 19.01.2017, 00:41
RE: Interval-Therapie mit Azi - von leonie tomate - 19.01.2017, 08:29
RE: Intervall-Therapie mit Azi - von Ehemaliges Mitglied - 19.01.2017, 13:14
RE: Intervall-Therapie mit Azi - von Die Ratte - 19.01.2017, 20:19
RE: Intervall-Therapie mit Azi - von borrärger - 20.01.2017, 10:46
RE: Intervall-Therapie mit Azi - von Ehemaliges Mitglied - 20.01.2017, 11:42
RE: Intervall-Therapie mit Azi - von Heinzi - 21.01.2017, 01:25
RE: Intervall-Therapie mit Azi - von leonie tomate - 21.01.2017, 09:50
RE: Intervall-Therapie mit Azi - von Die Ratte - 21.01.2017, 09:56
RE: Intervall-Therapie mit Azi - von Heinzi - 21.01.2017, 13:06
RE: Intervall-Therapie mit Azi - von Die Ratte - 22.01.2017, 09:04
RE: Intervall-Therapie mit Azi - von Heinzi - 22.05.2017, 20:59
RE: Intervall-Therapie mit Azi - von Die Ratte - 23.05.2017, 05:40
RE: Intervall-Therapie mit Azi - von borrärger - 23.05.2017, 16:17
RE: Intervall-Therapie mit Azi - von Heinzi - 26.12.2017, 10:40
RE: Intervall-Therapie mit Azi - von Malwasneues - 26.12.2017, 15:55
RE: Intervall-Therapie mit Azi - von Heinzi - 26.12.2017, 22:13
RE: Intervall-Therapie mit Azi - von Heinzi - 22.06.2018, 23:16
RE: Intervall-Therapie mit Azi - von Ehemaliges Mitglied - 23.06.2018, 11:04
RE: Intervall-Therapie mit Azi - von Heinzi - 23.06.2018, 14:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste