01.02.2017, 12:47
@ Felizitas #37,
entschuldige meine Verwirrung. Genau was Du mitgeteilt hast, war hier schon einmal Thema. Das wollte ich Dir aufzeigen.
Alle § meinen es gut mit Dir.
Eine Nachricht aus 01/2017 zu der Überschrift.
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/7...rordnungen
entschuldige meine Verwirrung. Genau was Du mitgeteilt hast, war hier schon einmal Thema. Das wollte ich Dir aufzeigen.
Alle § meinen es gut mit Dir.
Eine Nachricht aus 01/2017 zu der Überschrift.
Zitat:Oxford – In England ist es in den letzten Jahren gelungen, die Zahl der schweren Darminfektionen durch C. difficile deutlich zu senken. Eine Studie in Lancet Infectious Diseases (2017; doi: 10.1016/S1473-3099(16)30514-X) führt den Erfolg auf die Einschränkung bei der Verordnung von Fluorchinolon-Antibiotika zurück, während die Maßnahmen zur Infektionskontrolle keine Wirkung gezeigt hätten.Aus:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/7...rordnungen