01.02.2017, 17:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.2017, 19:05 von leonie tomate.)
Hallo Lauser,
vielen Dank, für deinen Bericht und schön, dass es dir besser geht und du einen Weg zur Genesung gefunden hast. Super!
Du schreibst:
Mit der Bestätigung, oder auch dem Ausschluß einer Borreliose, ist das immer so eine Sache.
Die Labore machen sich auf die Suche nach Antikörpern. Die verwendeten Tests sagen letztendlich nur aus, ob sich dein Körper mit den Erregern auseinander gesetzt hat, oder (wahrscheinlich) eher nicht.
Ob eine aktive Infektion vorliegt und diese verantwortlich für bestehende Beschwerden ist, kann so definitiv nicht festgestellt (respektive ausgeschlossen) werden.
Deshalb sind Differentialdiagnosen und das Blicken über den "Borreliose-Tellerrand" hinaus so wichtig.
Oftmals bleibt bei positiven Test und einschlägiger (leider zumeist unspezifischer) Symptomatik, nur ein Versuch mit einer antibiotischen Behandlung.
Wenn das so gar nichts bringt, dann wäre ich persönlich äußerst skeptisch, ob da wirklich eine aktive Infektion vorliegt.
Yipp, wir sind für Teile des Gesundheitswesens, eine äußerst einträgliche Einnahmequelle.
Liebe Grüße
Leonie
vielen Dank, für deinen Bericht und schön, dass es dir besser geht und du einen Weg zur Genesung gefunden hast. Super!

Du schreibst:
Zitat:Bei mir wurde sowohl durch das Chroniker Labor als auch durch Hr. Dr. XXX eine Borreliose bestätigt.
Mit der Bestätigung, oder auch dem Ausschluß einer Borreliose, ist das immer so eine Sache.

Die Labore machen sich auf die Suche nach Antikörpern. Die verwendeten Tests sagen letztendlich nur aus, ob sich dein Körper mit den Erregern auseinander gesetzt hat, oder (wahrscheinlich) eher nicht.
Ob eine aktive Infektion vorliegt und diese verantwortlich für bestehende Beschwerden ist, kann so definitiv nicht festgestellt (respektive ausgeschlossen) werden.
Deshalb sind Differentialdiagnosen und das Blicken über den "Borreliose-Tellerrand" hinaus so wichtig.
Oftmals bleibt bei positiven Test und einschlägiger (leider zumeist unspezifischer) Symptomatik, nur ein Versuch mit einer antibiotischen Behandlung.
Wenn das so gar nichts bringt, dann wäre ich persönlich äußerst skeptisch, ob da wirklich eine aktive Infektion vorliegt.
Zitat:Ich habe über 10.000€ für Ärzte, Heilpraktiker und fruchtlose Therapien bezahlt,
Yipp, wir sind für Teile des Gesundheitswesens, eine äußerst einträgliche Einnahmequelle.

Liebe Grüße
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon