Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Veränderung des EKGs durch Tinidazol oder Azithromycin?
#25

(16.02.2017, 05:28)Filenada schrieb:  Auch von v. Baehr und zwar auf den LTT-Befunden:

Nach abgeschlossener bzw. vermeintlich erfolgreicher Behandlung soll man 6 Wochen warten, da solange noch T-Gedächtniszellen zirkulieren. D.h. der Test kann noch positiv sein, obwohl die Infektion überstanden ist. Das hat aber nichts mit AB an sich zu tun.

Wenn man jetzt zB gegen Borrelien therapiert und man unter der Therapie einen LTT auf z.B. Cpn oder was auch immer machen will, dann geht das. Der Test wird durch die AB dann nicht falsch positiv oder negativ.
Zitieren
Thanks given by: Katie Alba , Polarbear


Nachrichten in diesem Thema
Veränderung des EKGs durch Tinidazol oder Azithromycin? - von Hornet600 - 10.02.2017, 17:44
RE: Veränderung des EKGs durch Tinidazol oder Azithromycin? - von borrärger - 10.02.2017, 21:34
RE: Veränderung des EKGs durch Tinidazol oder Azithromycin? - von Leon - 13.02.2017, 04:30
RE: Veränderung des EKGs durch Tinidazol oder Azithromycin? - von Filenada - 13.02.2017, 05:44
RE: Veränderung des EKGs durch Tinidazol oder Azithromycin? - von Leon - 13.02.2017, 18:21
RE: Veränderung des EKGs durch Tinidazol oder Azithromycin? - von Die Ratte - 11.02.2017, 08:09
RE: Veränderung des EKGs durch Tinidazol oder Azithromycin? - von Markus - 11.02.2017, 10:25
RE: Veränderung des EKGs durch Tinidazol oder Azithromycin? - von Ehemaliges Mitglied - 11.02.2017, 11:49
RE: Veränderung des EKGs durch Tinidazol oder Azithromycin? - von Hornet600 - 11.02.2017, 12:34
RE: Veränderung des EKGs durch Tinidazol oder Azithromycin? - von Filenada - 11.02.2017, 20:41
RE: Veränderung des EKGs durch Tinidazol oder Azithromycin? - von Markus - 11.02.2017, 14:03
RE: Veränderung des EKGs durch Tinidazol oder Azithromycin? - von Hornet600 - 12.02.2017, 16:52
RE: Veränderung des EKGs durch Tinidazol oder Azithromycin? - von Hornet600 - 14.02.2017, 09:38
RE: Veränderung des EKGs durch Tinidazol oder Azithromycin? - von Markus - 14.02.2017, 09:54
RE: Veränderung des EKGs durch Tinidazol oder Azithromycin? - von Markus - 14.02.2017, 09:57
RE: Veränderung des EKGs durch Tinidazol oder Azithromycin? - von KeyLymePie - 15.02.2017, 13:45
RE: Veränderung des EKGs durch Tinidazol oder Azithromycin? - von johanna cochius - 14.02.2017, 10:05
RE: Veränderung des EKGs durch Tinidazol oder Azithromycin? - von KeyLymePie - 15.02.2017, 13:37
RE: Veränderung des EKGs durch Tinidazol oder Azithromycin? - von Markus - 15.02.2017, 14:27
RE: Veränderung des EKGs durch Tinidazol oder Azithromycin? - von KeyLymePie - 15.02.2017, 16:01
RE: Veränderung des EKGs durch Tinidazol oder Azithromycin? - von Filenada - 16.02.2017, 05:28
RE: Veränderung des EKGs durch Tinidazol oder Azithromycin? - von Markus - 16.02.2017, 12:03
RE: Veränderung des EKGs durch Tinidazol oder Azithromycin? - von JOS - 14.02.2017, 11:35
RE: Veränderung des EKGs durch Tinidazol oder Azithromycin? - von Hornet600 - 15.02.2017, 09:43
RE: Veränderung des EKGs durch Tinidazol oder Azithromycin? - von Hornet600 - 16.02.2017, 10:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste