Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


dauerhaft geschwollene Lymphknoten
#4

Hallo Natascha,
zunächst einmal herzlich wilkommen hier im Forum.

Lymphknoten sind auch zu ertasten wenn sie nicht geschwollen sind.
Bei Unsicherheiten würde ich IMMER einen Arzt fragen.

Um nicht in die Hypochonderecke gestellt zu werden gehe ich offensiv daran und sage gleich dazu das es mich beschäftigt und ich die Abklärung brauche, um wieder entspannen zu können. Als Laie kann ich das halt nicht abschätzen und bei meiner Geschicht mit der spät erkannten Borrelliose wird man wachsam.

Wir müssen nun mal selbst auf uns aufpassen, das nimmt uns keiner ab.
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , ticks for free


Nachrichten in diesem Thema
dauerhaft geschwollene Lymphknoten - von natascha_94 - 01.03.2017, 11:37
RE: dauerhaft geschwollene Lymphknoten - von urmel57 - 01.03.2017, 12:20
RE: dauerhaft geschwollene Lymphknoten - von natascha_94 - 01.03.2017, 12:48
RE: dauerhaft geschwollene Lymphknoten - von natascha_94 - 01.03.2017, 12:51
RE: dauerhaft geschwollene Lymphknoten - von johanna cochius - 01.03.2017, 12:26
RE: dauerhaft geschwollene Lymphknoten - von Zotti - 01.03.2017, 12:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste