11.03.2017, 18:23
3,5 Wochen nach Antibiose und immer noch krank. Inzwischen sind es vor allem Kopf- und Gliederschmerzen, Essen tue ich nicht mehr viel. Die Ärzte zucken nur mit der Schulter und reden immer noch von einem Virus. Wenn ich die Antibiose-Zeit mitrechne, geht es mir jetzt seit 6,5 Wochen schlecht.
Nun hat der Internist endlich etwas gefunden. Er hat noch mal einen Bluttest gemacht und festgestellt, daß mein Hb-Wert in zwei Wochen von fast 16 auf 10 gesunken ist. Er meint, ich hätte eine innere Blutung, Verdacht auf Gastritis. Deshalb hat er für nächste Woche einen Termin zur Magenspiegelung für mich ausgemacht. Ich bin so froh, daß endlich jemand was macht! Bloß: Löst Gastritis Kopf- und Gliederschmerzen aus?
Sollte bei der Magenspiegelung nichts zu finden sein, will er als nächstes eine Darmspiegelung machen. Mir geht das alles viel zu langsam. Ist immer mit Wartezeiten verbunden. Und mir geht es unverändert schlecht. Zu allem Überfluß wurde ich nun auch noch entlassen. Wobei ich mich ohnehin nicht mehr arbeitsfähig fühle.
Nun hat der Internist endlich etwas gefunden. Er hat noch mal einen Bluttest gemacht und festgestellt, daß mein Hb-Wert in zwei Wochen von fast 16 auf 10 gesunken ist. Er meint, ich hätte eine innere Blutung, Verdacht auf Gastritis. Deshalb hat er für nächste Woche einen Termin zur Magenspiegelung für mich ausgemacht. Ich bin so froh, daß endlich jemand was macht! Bloß: Löst Gastritis Kopf- und Gliederschmerzen aus?
Sollte bei der Magenspiegelung nichts zu finden sein, will er als nächstes eine Darmspiegelung machen. Mir geht das alles viel zu langsam. Ist immer mit Wartezeiten verbunden. Und mir geht es unverändert schlecht. Zu allem Überfluß wurde ich nun auch noch entlassen. Wobei ich mich ohnehin nicht mehr arbeitsfähig fühle.