@regi und @hydrangea
vielen Dank für eure ergänzenden Informationen.
@Regi
Danke für die Ärztehinweise und die Aufklärung bezüglich Fluorchinolonen
@Hydrangea
Danke, dass Du Deine Geschichte geteilt hast. Du hast Recht, Aufklärung ist sehr wichtig.
Danke für den Cholesterinhinweis. Ich sehe schon, es wird wichtig sein weiter in alle Richtungen die Augen offen zu halten.
Zusammengefasst kann man sagen:
Es kann sein, dass ich Borreliose habe, muss aber nicht. D.h. falls es noch weitere Krankheiten auszuschliessen gibt, sollte man das tun. Spätestens dann, wenn der Verdacht groß ist, einen Spezialisten finden (und eine Selbshilfegruppe vor Ort) und die weitere Vorgehensweise besprechen. Gucken, ob es noch weitere Erkrankungen gibt, die mit reinspielen. Dann sollte man es wahrscheinlich mit Antibiotika versuchen und hoffen, dass es noch was bewirkt. Und parallel wahrscheinlich Ernährung und andere unterstützende Massnahmen einleiten. Habe ich das alles richtig verstanden?
Vielen Dank euch allen!
vielen Dank für eure ergänzenden Informationen.
@Regi
Danke für die Ärztehinweise und die Aufklärung bezüglich Fluorchinolonen

@Hydrangea
Danke, dass Du Deine Geschichte geteilt hast. Du hast Recht, Aufklärung ist sehr wichtig.
Danke für den Cholesterinhinweis. Ich sehe schon, es wird wichtig sein weiter in alle Richtungen die Augen offen zu halten.
Zusammengefasst kann man sagen:
Es kann sein, dass ich Borreliose habe, muss aber nicht. D.h. falls es noch weitere Krankheiten auszuschliessen gibt, sollte man das tun. Spätestens dann, wenn der Verdacht groß ist, einen Spezialisten finden (und eine Selbshilfegruppe vor Ort) und die weitere Vorgehensweise besprechen. Gucken, ob es noch weitere Erkrankungen gibt, die mit reinspielen. Dann sollte man es wahrscheinlich mit Antibiotika versuchen und hoffen, dass es noch was bewirkt. Und parallel wahrscheinlich Ernährung und andere unterstützende Massnahmen einleiten. Habe ich das alles richtig verstanden?
Vielen Dank euch allen!