16.03.2017, 10:38
(16.03.2017, 10:16)urmel57 schrieb:(16.03.2017, 10:05)Markus schrieb:(16.03.2017, 09:30)Luddi schrieb: Neulich war ein Vertreter von diesem Labor im Robert-Koch-Institut. Die Methoden des Labors wurden dort ausdrücklich gelobt.
Hast du eine Quelle dazu?
Ich vermute der Vertreter des Labors hat beim RKI die Methoden des Labors gelobt.Ansonsten sollte es mich wundern wenn sich das RKI wertend in den Markt einmischen würde. Von daher wäre eine schriftliche Quelle nicht schlecht.
Letztlich kochen alle nur mit Wasser - bei Immundefekten kann man die Ergebnisse von Tests, die ein gesundes Immunsystem voraussetzen, meist in die Rundablage befördern.
Liebe Grüße Urmel
Ich habe hier von einer persönlichen Unterhaltung von Mitarbeitern des RKI und des DCL berichtet. Ich habe nicht davon berichtet, dass sich das RKI jetzt offiziell für das DCL stark macht???? Wo steht das?
Meine Erfahrungen sind bezogen auf das Deutsche Chroniker Labor übrigens sehr gut.
Jeder kann natürlich zu anderen Auffassungen kommen. Jeder kann glauben was er will und jeder kann/muss vertrauen, wem er kann. Die einen können das Chroniker Labor gut finden oder das IMD oder Ettlingen und die anderen eben das Nationale Referenzzentrum für Borreliose oder irgendein anderes Labor.
Ich habe hier eine Unterhaltung widergegeben, von der ich überzeugt bin, dass sie so stattgefunden hat.
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!