21.03.2017, 11:24
Hallo Bauchlandung,
deine Erfahrungen teilen leider sehr viele hier.
Die neue privatisierte 10-min.-Medizin führt zu endlos vielen Fehldiagnosen, dabei scheint das schnelle Abwimmeln der Patienten aus Sicht der Mediziner am besten über psychische Störungen zu gehen, dann sind sie nicht mehr zuständig und können weiterverweisen.
Ich empfehle, sich gut zu informieren, sich auch mit dem F-Kapitel der ICD zu beschäftigen, dann kann man den Medizinern nämlich gleich nachweisen, dass sie völlig falsch diagnostizieren. Auch für psychische Störungen gibt es nämlich ganz klar definierte Kriterien, auch wenn sich das noch nicht rumgesprochen hat unter Ärzten.
Du solltest dir klarmachen: Wir haben schon längst amerikanische Verhältnisse im deutschen Gesundheitssystem, die Chance gesund zu werden ist eng verknüpft mit den eigenen finanziellen Möglichkeiten. Ich kann dir nur empfehlen, dir deinen Weg zur Gesundheit zu suchen, und der wird leider nicht über das Kassensystem funktionieren, denn die 10-min-Medizin reicht nur für leichte Fälle.
Informiere dich, suche dir Ärzte, die dir wirklich weiterhelfen und sei bereit, in deine Gesundheit zu investieren.
Was die Borreliosediagnostik angeht, hat Johanna dir schon Tipps gegeben, wie du vorgehen kannst, welche Tests nötig wären, diese wären zum Teil sogar auf Kasse möglich.
Die Zustände werden wirklich immer schlimmer, aber rumjammern bringt uns leider auch nicht weiter, wir können uns nur gegenseitig unterstützen, uns gut informieren und uns wirklich hilfreiche Ärzte suchen (z.B. kannst du über das Forum nach Tipps fragen).
Für dich stellt sich für mich die Frage, welche Diagnostik weiterhin sinnvoll wäre (Stichwort Differentialdiagnostik) und als nächster Schritt wäre ja auch weitere Borreliosediagnostik sinnvoll (dass eine Lumbalpunktion nicht sonderlich zielführend ist, hast du ja inzwischen mitbekommen.
In deinem Laborbefund ist ein Vitamin-D-Mangel ersichtlich, nimmst du Vitamin D ein?
deine Erfahrungen teilen leider sehr viele hier.
Die neue privatisierte 10-min.-Medizin führt zu endlos vielen Fehldiagnosen, dabei scheint das schnelle Abwimmeln der Patienten aus Sicht der Mediziner am besten über psychische Störungen zu gehen, dann sind sie nicht mehr zuständig und können weiterverweisen.
Ich empfehle, sich gut zu informieren, sich auch mit dem F-Kapitel der ICD zu beschäftigen, dann kann man den Medizinern nämlich gleich nachweisen, dass sie völlig falsch diagnostizieren. Auch für psychische Störungen gibt es nämlich ganz klar definierte Kriterien, auch wenn sich das noch nicht rumgesprochen hat unter Ärzten.
Du solltest dir klarmachen: Wir haben schon längst amerikanische Verhältnisse im deutschen Gesundheitssystem, die Chance gesund zu werden ist eng verknüpft mit den eigenen finanziellen Möglichkeiten. Ich kann dir nur empfehlen, dir deinen Weg zur Gesundheit zu suchen, und der wird leider nicht über das Kassensystem funktionieren, denn die 10-min-Medizin reicht nur für leichte Fälle.
Informiere dich, suche dir Ärzte, die dir wirklich weiterhelfen und sei bereit, in deine Gesundheit zu investieren.
Was die Borreliosediagnostik angeht, hat Johanna dir schon Tipps gegeben, wie du vorgehen kannst, welche Tests nötig wären, diese wären zum Teil sogar auf Kasse möglich.
Die Zustände werden wirklich immer schlimmer, aber rumjammern bringt uns leider auch nicht weiter, wir können uns nur gegenseitig unterstützen, uns gut informieren und uns wirklich hilfreiche Ärzte suchen (z.B. kannst du über das Forum nach Tipps fragen).
Für dich stellt sich für mich die Frage, welche Diagnostik weiterhin sinnvoll wäre (Stichwort Differentialdiagnostik) und als nächster Schritt wäre ja auch weitere Borreliosediagnostik sinnvoll (dass eine Lumbalpunktion nicht sonderlich zielführend ist, hast du ja inzwischen mitbekommen.
In deinem Laborbefund ist ein Vitamin-D-Mangel ersichtlich, nimmst du Vitamin D ein?
Werde auch du Mitglied bei OnLyme - ich bin dabei: http://www.onlyme-aktion.org
Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen.
Den Vorhang zu und alle Fragen offen
(Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan)