Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


1. Antibiose am besten
#4

Hallo Minos,
ich finde das eine sehr gute Frage, habe mich das auch schon öfter gefragt, man hört es ja immer wieder.
Die von Markus angesprochenen Resistenzen könnten ein Problem sein (man hat ja im chronischen Stadium nicht nur Borreliose allein).

Gefühlt habe ich den Eindruck, dass sich das Kosten-Nutzen-Verhältnis bei Langzeit-AB immer mehr ins negative verschiebt, einfach weil dann immer mehr Schäden durch die AB entstehen (Darmgesundheit, Mitochondrien).
Deswegen wünsche ich jedem, dass er gleich von Beginn an sinnvoll therapiert wird, ich fand Infusionen ja auch so viel effektiver als Tabletten.

Was ich auch erlebt habe: Sobald es mir besser ging, bin ich mit voller Wucht zurück in die Arbeit gestartet, um Geld für weitere Therapien zu verdienen, irgendwann kam dann der große Knall. Die Warnung habe ich von Spezialisten nun schon öfter gehört, es ganz vorsichtig angehen zu lassen, wenn es einem wieder anfängt besser zu gehen.
Ich frage ich manchmal auch, ob die Existenzängste, die finanziellen Sorgen, der soziale Abstieg, die permanenten negativen Erfahrungen mit Ärzte und oft auch dem sozialen Umfeld, kurzum alles was die Nichtanerkennung der Spätborreliose plus Co-Infektionen mit sich bringt, nicht auch noch ihren Anteil dazu beitragen, dass der Körper im Laufe der Krankheit zusätzlich geschwächt wird.

Werde auch du Mitglied bei OnLyme - ich bin dabei: http://www.onlyme-aktion.org

Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen.
Den Vorhang zu und alle Fragen offen
(Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan)
Zitieren
Thanks given by: Die Ratte , micci


Nachrichten in diesem Thema
1. Antibiose am besten - von Minos75 - 20.03.2017, 13:52
RE: 1. Antibiose am besten - von Markus - 20.03.2017, 14:22
RE: 1. Antibiose am besten - von Die Ratte - 20.03.2017, 20:42
RE: 1. Antibiose am besten - von Katie Alba - 21.03.2017, 11:41
RE: 1. Antibiose am besten - von Zotti - 21.03.2017, 11:57
RE: 1. Antibiose am besten - von Boembel - 21.03.2017, 13:24
RE: 1. Antibiose am besten - von Minos75 - 21.03.2017, 13:26
RE: 1. Antibiose am besten - von Ehemaliges Mitglied - 21.03.2017, 14:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste