Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Familie aus Berlin braucht Unterstützung zu Testergebnissen und Ärzten
#1

Ein nettes Hallo in die Runde!

Wir sind eine chronisch kranke Familie aus Berlin und u.a. steht bei uns noch die Abklärung einer Borellien-Infektion als mögliche Ursache an, die wir jetzt gerne angehen möchten.

Wir sind (zufällig) bei einer Ärztin in Behandlung, die auch auf der Liste von Frau Dr. Hopf-Seidel steht, wie wir jetzt, nach erster Beschäftigung mit der Thematik, festgestellt haben.

Sie hat vor einer Weile meinen Mann per LTT-Test via IMD auf Borellien getestet und laut einer Freundin, die im Süden Deutschlands eine Borelliose SGH hat, spricht das Testergebnis sogar für eine immer noch aktive Infektion. Zumindest bestand wohl Kontakt mit allen vier getesteten Stämmen. Allerdings ist daraus keine Behandlung erfolgt und das Ergebnis nicht weiter beachtet worden. Eine eingeholte ärztliche Zweitmeinung (Immunologe, kein Borelliose-Spezi) befand das Ergebnis als unauffällig und sagte, LTT-Tests seien ohne Aussagekraft.

Bislang haben wir jedoch noch keine andere Erklärung für die Neuropathien meines Mannes, die von den Beinen bis ins Gehirn gehen. Und auch mein Kind und ich haben sehr viele Co-Infekte und viele immunologische, gastroentologische, muskuläre und andere Beschwerden.

Ich denke, es sollte also zumindest eine gründliche Abklärung in Richtung Borelliose erfolgen, auch wenn es sicher viele andere mögliche Ursachen für die Symptomatik gibt.

Kann uns hier jemand sagen, ob ein LTT-Test Aussagekraft hat und wie hoch das Ergebnis sein muss, damit es als pathologisch anzusehen ist? Welche weiteren Tests wären wirklich sinnvoll und aussagekräftig? Und wo können wir uns am besten für die weitere Abklärung hinwenden? Allein nach er Liste möchten wir nun nicht mehr gehen, da das ja nun in unserem Fall nicht so viel gebracht hat.

Wir wären wirklich froh, wenn uns jemand ein paar hilfreiche Tipps geben könnte.

Viele liebe Grüße!
Anjo
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Familie aus Berlin braucht Unterstützung zu Testergebnissen und Ärzten - von Anjo - 21.03.2017, 14:21
RE: Familie aus Berlin braucht Unterstützung zu Testergebnissen und Ärzten - von johanna cochius - 21.03.2017, 14:46
RE: Familie aus Berlin braucht Unterstützung zu Testergebnissen und Ärzten - von Markus - 21.03.2017, 14:54
RE: Familie aus Berlin braucht Unterstützung zu Testergebnissen und Ärzten - von Ehemaliges Mitglied - 21.03.2017, 14:58
RE: Familie aus Berlin braucht Unterstützung zu Testergebnissen und Ärzten - von Katie Alba - 21.03.2017, 20:40
RE: Familie aus Berlin braucht Unterstützung zu Testergebnissen und Ärzten - von Anjo - 22.03.2017, 06:51
RE: Familie aus Berlin braucht Unterstützung zu Testergebnissen und Ärzten - von borrärger - 22.03.2017, 17:17
RE: Familie aus Berlin braucht Unterstützung zu Testergebnissen und Ärzten - von Ehemaliges Mitglied - 22.03.2017, 09:52
RE: Familie aus Berlin braucht Unterstützung zu Testergebnissen und Ärzten - von Anjo - 23.03.2017, 07:37
RE: Familie aus Berlin braucht Unterstützung zu Testergebnissen und Ärzten - von Il Moderator lI - 24.03.2017, 17:53
RE: Familie aus Berlin braucht Unterstützung zu Testergebnissen und Ärzten - von Luddi - 23.03.2017, 08:07
RE: Familie aus Berlin braucht Unterstützung zu Testergebnissen und Ärzten - von Anjo - 23.03.2017, 08:33
RE: Familie aus Berlin braucht Unterstützung zu Testergebnissen und Ärzten - von urmel57 - 23.03.2017, 09:18
RE: Familie aus Berlin braucht Unterstützung zu Testergebnissen und Ärzten - von Katie Alba - 23.03.2017, 09:43
RE: Familie aus Berlin braucht Unterstützung zu Testergebnissen und Ärzten - von Luddi - 23.03.2017, 09:34
RE: Familie aus Berlin braucht Unterstützung zu Testergebnissen und Ärzten - von Anjo - 23.03.2017, 15:51
RE: Familie aus Berlin braucht Unterstützung zu Testergebnissen und Ärzten - von Luddi - 23.03.2017, 17:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste