(22.03.2017, 06:51)Anjo schrieb: Hellhörig bin ich geworden, weil mein Mann im Zuge einer längeren hochdosierten Antibiose wegen eines Kieferabzesses, die zum Teil auch iv war, in dieser Zeit beschwerdefrei wurde. Auch das kann andere Ursachen haben, aber spricht doch meiner Meinung nach zumindest dafür, dass man seinem positiven LTT-Befund endlich einmal nachgehen sollte.
Das denke ich auch. Zumindest was Deinen Mann betrifft. Ich denke Ihr müßt ja nicht alle dasselbe haben, blos weil ähnliche Beschwerden da sind. Es kann genauso jeder von Euch was anderes haben. Einige Krankheiten Bakteriell, Viruell oder Autoimmun können evtl. ähliche Symptome auslösen. Nach Co.Infektionen habt Ihr auch geschaut, da gibt es bei einigen , wie bei Clamüdien bestimmt parallelen, da sowieso jeder zweite betroffen ist. Daher würde ich erst mal für jeden einzeln schauen, aber die Verbindung nicht aus den Augen verlieren. Neuropathien hat ja auch nur Dein Mann.
Außerdem lebt mancher auch mit derselben Krankheit ganz gut die den anderen unendlich schwächt und stresst.
(21.03.2017, 14:21)Anjo schrieb: Bislang haben wir jedoch noch keine andere Erklärung für die Neuropathien meines Mannes, die von den Beinen bis ins Gehirn gehen.Wie ist das gemeint ?? Hat er Neuropathien an den Beinen und Läsionen im Kopf ?? Ihr seid insgesamt wohl schon ganz gut informiert. Beim Orthopäden wart Ihr bestimmt auch schon. Das einzige was mir noch einfällt ist das Tropeninstitut in Berlin (besonders interressant wenn man oft im Ausland war).
Ansonsten schließe ich mich der Meinung der anderen an. Ein großer Spezie hat auf einem Vortrag, auf die Frage, warum manche so krank werden und andere nicht das geantwortet. Er sagte, das sei ungeklärt, aber er hätte die Erfahrung gemacht, dass es oft gesunde Familie und andere Kranke Familien mit positiven Testergebnissen und Zeckenkontakt gibt. Seine Vermutung war daher, dass es evtl. an den Genen liegen könnte, dass Borreliose die einen krank macht und den anderen nichts antut. Aber das ist alles nur Vermutung, wollte es blos nicht vorenthalten.
Den Kränksten von Euch würde ich zuerst behandeln wollen. Es ist ja alles teuer und selbst wenn man eine Weile Antibiotika auf Kasse bekommt, meist muss man viel selbst bezahlen und ganz abgesehen von den Kosten ist es stress für den Körper.
Ich würde, wie die anderen auch, den Elisa mit Blot nach dem LTT machen. Das Chroniker Labor hat einen guten Ruf, aber man hört auch, dass dort fast jeder positiv getestet wird. Man kann beim IMD selbst einen Termin machen und auch beim Chronikerlabor anrufen.
Aber bei einigen Ärzten bekommt man den Elisa auch auf Kasse.
Ich schicke Dir eine PN und kann nur nochmal die Berliner Shg empfehlen.
Hier noch Infos zur Diagnosik
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8747
und unsere Erstinformation mit Symptomliste
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=177
Ob man einen Behandlungsversuch mit Ab wagen soll oder nicht, ist eine schweirige Entscheidung, die einem keiner abnehmen kann. Es hat immer vor- und Nachteile.
liebe Grüße borrärger

Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.