23.03.2017, 17:26
(23.03.2017, 15:51)Anjo schrieb: Ich habe auch gelernt, dass wir am besten zunächst einen Elisa-Test und einen Westernblot machen. Auch nach den CD57-NK-Zellen könnten wir noch schauen.
Habe ich das so richtig verstanden?
alles gut!
Ich hatte gar nicht realisiert, dass ihr den Elisa und Westernblot noch gar nicht gemacht hattet. Also das würde ich auf jeden Fall machen. Die Tests sind zwar aus meiner Sicht unzuverlässig, d.h. häufig falsch negativ ABER: falls sie positiv wären, dann wäre das ein ziemlich SICHERER Hinweis aus meiner Sicht.
CD57-NK könnt ihr auch machen.
LTT habt Ihr schon.
Dann gibt es noch einen VCS Test, den man für 10 € im Internet machen kann. Der wird zwar von den meisten Ärzten abgelehnt. Bei mir war der aber auch total positiv.
UND es gibt noch ein Speziallabor, das ich dir empfehlen könnte, die auf Borreliose spezialisiert sind und IFT Tests durchführen. Diese werden zwar auch nicht anerkannt von den meisten Ärzten, aber so könntet Ihr Puzzlesteinchen zu Puzzlesteinchen zusammenfügen.
Meine Empfehlung: erstmal ELISA und Westernblot. Vielleicht ist das Thema dann ja schon klar für euch.
Alles Gute
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!