24.03.2017, 15:14
Ich hatte auch schon NK-Zellen von 100 bei CD57+ von 7. Das unterliegt möglicherweise auch tageszeitlichen und sonstigen Schwankungen. Antibiotika wirken sich auf jeden Fall negativ aus, da sie sowohl immunsuppressiv (v.a. Tetrazykline) als auch toxisch auf das Knochenmark wirken. Man sollte auch nicht von der Zahl auf die Funktion rückschließen. Meine Killerzellfunktion war gut, trotz der niedrigen CD57+. Laut IMD ist die Funktion entscheidend und nicht die Anzahl.
Ob der Anstieg meiner Zellen etwas mit den Heilpilzen zu tun hatte, kann ich aus den wenigen Messungen, die ich habe, nicht belegen. Es ist sogar eher unwahrscheinlich, da ich nur Pilzpulver oder gekochte Pilze verwendet habe, was schlecht aufgenommen wird. Neuerdings nutze ich Extrakt, 1200 mg/d, was 24 g Trockenpilz entspricht und die Resorptionsprobleme aufgrund des Pilzmyzels nicht hat. Wahrscheinlich wirken die Pilze auch eher stimulierend auf die Funktion der Zellen als auf deren Anzahl.
Ob der Anstieg meiner Zellen etwas mit den Heilpilzen zu tun hatte, kann ich aus den wenigen Messungen, die ich habe, nicht belegen. Es ist sogar eher unwahrscheinlich, da ich nur Pilzpulver oder gekochte Pilze verwendet habe, was schlecht aufgenommen wird. Neuerdings nutze ich Extrakt, 1200 mg/d, was 24 g Trockenpilz entspricht und die Resorptionsprobleme aufgrund des Pilzmyzels nicht hat. Wahrscheinlich wirken die Pilze auch eher stimulierend auf die Funktion der Zellen als auf deren Anzahl.
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg