(29.03.2017, 14:09)hoffnung schrieb: Ja, es gab Tests. CD57 waren positiv.
Sehr laienhaft erklärt (nicht weil ich Dir nicht mehr zutraue, sondern weil ich's nicht anders erklären kann
![Blush Blush](https://forum.onlyme-aktion.org/images/smilies/blush.gif)
Gibt auch noch andere Gründe für 'ne verringerte Anzahl, aber das geht in den Bereich, ob das Immunsystem richtig arbeitet usw., und würde hier jetzt zu weit führen.
Und es gibt auch andere Meinungen dazu, wann er erniedrigt oder auch erhöht sein kann. Dazu (und daß eigentlich keiner so wirklich darüber Bescheid weiß) findest Du hier mehr.
Das heißt, der CD57-Wert kann nicht "positiv" oder "negativ" sein, sondern zum Beispiel "erniedrigt". Ist aber kein Borreliosemarker, sondern wird nur als kleines Puzzleteilchen gesehen.
Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...
Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org