01.04.2017, 12:59
Wenn ich du wäre, ich würde wirklich die Sache voran treiben. Also nächste Woche zum HA und das Thema besprechen, ggfs. noch den ambulanten Gastro ins Boot holen. Es geht gar nicht nur um die Spiegelung als solche, sondern um die Erregeranalytik und interdisplizinäres Wissen (Infektiologie, molekulare Pathologie, Gastroenterologie.). Zumindest theoretisch sollte das an einer Uniklinik vorhanden sein. Ob das praktisch auch der Fall ist, muss man dann sehen.
Dr. Bieger berichtete mal von einer Patientin, die nach einer Virusinfektion (glaube EBV) chronisch krank wurde und unter anderem auch Darmprobleme entwickelte. Aus einer Dünndarmbiopsie konnten dann die Erreger mittels PCR nachgewiesen werden. Will sagen: Auch Viren, von denen man es nicht so kennt, können Probleme im Magen-Darm-Trakt hervorrufen.
Dr. Bieger berichtete mal von einer Patientin, die nach einer Virusinfektion (glaube EBV) chronisch krank wurde und unter anderem auch Darmprobleme entwickelte. Aus einer Dünndarmbiopsie konnten dann die Erreger mittels PCR nachgewiesen werden. Will sagen: Auch Viren, von denen man es nicht so kennt, können Probleme im Magen-Darm-Trakt hervorrufen.
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg