Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Anfängerfrage nach Zeckenstich
#16

Erstmal Ruhe bewahren.

Ich habe mir deine Laborbefunde angesehen. Du hast einen positiven IgG-Blot. Das heisst, dass der Immunkontakt mit Borrelien praktisch bewiesen ist (vorausgesetzt, das XXX (s. Forenregel) nutzt einen brauchbaren Testkit). Ob die Borreliose noch aktiv ist oder nicht, kann nicht beantwortet werden. Mehr Erklärungen und Begründungen findest du hier:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8747

Dann wurden ein Haufen ELI$POT's gemacht. Der Test soll Aktivität der Infektion anzeigen können. Diese Tests sind nicht validiert. Die Au$$sagekraft ist deshalb eine Glauben$frage.

Die CD 57 sollen eine chronische Borreliose anzeigen, wenn sie zu niedrig sind. Leider auch hier keine ausreichende wissenschaftliche Basis für diese Aussage.

Die kleinen Abweichungen bei der klinischen Chemie halte ich für nicht relevant. Sollte der Wert aber irgendwelche Symptome erklären können, würde ich darauf bestehen, dass der Wert kontrolliert wird.
Hier findest du Erklärungen zu vielen Laborwerten:
http://www.laborlexikon.de/

Dann wurde noch eine Bartonellen-PCR aus Blut gemacht, die negativ ausfiel. Bartonellen sind Bakterien. PCR ist ein Test, der Erbgut (DNA/DNS) nachweist und somit ein Direktnachweis. Es stellt sich mir die Frage, wie sensitiv eine PCR aus Blut auf Bartonellen ist, sprich: wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für ein falsch negatives Resultat, weil sich die Bakterien in der Probe befinden müssen, damit der Test positiv ausfällt. Ich bin zuwenig fit, was Bartonellen anbelangt und weiss deshalb nicht, ob die obligat in genügender Anzahl im Blut vorhanden sind bei aktiver Infektion. Hier im Forum gibt es aber viele Infos zu Bartonellen, sofern deine Symptome überhaupt passen würden.

Dann wurden noch ELI$POTS auf weitere Erreger gemacht. Auch hier das Problem der fehlenden zuverlässigen Aussagekraft, weil nicht validierter Test.

Bei den Coxsackie-Viren-Antikörper würde ich mal recherchieren, ob meine Symptome passen könnten, ob die Diagnostik korrekt durchgeführt wurde und was die Ergebnisse bedeuten (aktive Infektion möglich oder ausgeschlossen?).

EBV (Ebbstein Barr Virus) ist, wie alle Viren, eher schwierig zu behandeln. Da ist ein gutes Immunsystem gefragt. Wenn dein IS aber gleichzeitig mit Bakterien kämpft, bleibt wohl nicht viel Power für Viren übrig.

Ich würde einen Therapieversuch mit Antibiotika machen, wenn andere mögliche Ursachen für die Beschwerden so gut wie möglich ausgeschlossen wurden (Psycho- und Syndrom-Diagnosen gelten nicht). Den Therapieversuch würde ich nach Leitlinien der DGB und/oder ILADS dosieren. Für einen Therapieversuch würde ich nicht eine Kombitherapie machen, weil die Wahrscheinlichkeit für Nebenwirkungen steigt und die NW schwierig von Krankheitssymptomen abzugrenzen sind. Davon aussgehend, dass bei dir Yersinien und Chlamydien aktiv sind, würde ich mit Doxy einen Therapieversuch machen, weil Doxy Borrelien, Yersinien und Chlamydien abdeckt. Sprechen die Symptome auf das AB an, hast du einen Hinweis, in welche Richtung es geht. Sprechen die Symptome nicht an, würde ich bei Verdacht auf Borreliose noch mindestens zwei weitere Wirkstoffe ausprobieren wollen (z.B. Makrolide und Cephalosporine).

Apropos Chlamydien: Hast du einen Partner? Bei dir wurde Chlamydia trachomatis positiv getestet (vorbehaltlich der Aussagekraft des ELISPOTS). C. trachomatis wird durch Geschlechtsverkehr übertragen. Hat dein Partner irgendwelche Symptome, die auf eine aktive Infektion hinweisen?

Du siehst, die Sache ist sehr komplex und ich finde, das XXX (s. Forenregel) hätte dir die Befunde ruhig erklären dürfen und zwar so dass du es verstehst. Die verdienen einen Haufen Kohle mit den Tests und wir dürfen die Ergebnisse dann in der Beratung unbezahlt erklären. Na ja, ich hätte auch Mühe, etwas zu erklären, das null Aussagekraft hat und über 100 Euronen pro Erreger kostet.

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Anfängerfrage nach Zeckenstich - von mariohr - 03.04.2017, 12:57
RE: Anfängerfrage nach Zeckenstich - von Regi - 03.04.2017, 15:04
RE: Anfängerfrage nach Zeckenstich - von borrärger - 03.04.2017, 15:24
RE: Anfängerfrage nach Zeckenstich - von Katie Alba - 03.04.2017, 15:47
RE: Anfängerfrage nach Zeckenstich - von mariohr - 03.04.2017, 16:31
RE: Anfängerfrage nach Zeckenstich - von anfang - 03.04.2017, 20:14
RE: Anfängerfrage nach Zeckenstich - von johanna cochius - 03.04.2017, 16:59
RE: Anfängerfrage nach Zeckenstich - von mariohr - 03.04.2017, 17:08
RE: Anfängerfrage nach Zeckenstich - von borrärger - 03.04.2017, 18:27
RE: Anfängerfrage nach Zeckenstich - von mariohr - 03.04.2017, 18:37
RE: Anfängerfrage nach Zeckenstich - von borrärger - 03.04.2017, 20:12
RE: Anfängerfrage nach Zeckenstich - von mariohr - 03.04.2017, 21:12
RE: Anfängerfrage nach Zeckenstich - von anfang - 03.04.2017, 21:23
RE: Anfängerfrage nach Zeckenstich - von mariohr - 03.04.2017, 21:28
RE: Anfängerfrage nach Zeckenstich - von anfang - 03.04.2017, 21:38
RE: Anfängerfrage nach Zeckenstich - von Regi - 04.04.2017, 06:37
RE: Anfängerfrage nach Zeckenstich - von mariohr - 04.04.2017, 11:00
RE: Anfängerfrage nach Zeckenstich - von Katie Alba - 04.04.2017, 11:40
RE: Anfängerfrage nach Zeckenstich - von Ehemaliges Mitglied - 04.04.2017, 11:57
RE: Anfängerfrage nach Zeckenstich - von mariohr - 04.04.2017, 12:43
RE: Anfängerfrage nach Zeckenstich - von Filenada - 04.04.2017, 16:16
RE: Anfängerfrage nach Zeckenstich - von mariohr - 04.04.2017, 16:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste