Huhu,
also die "Clostridium species" waren in einer von mir bei einem Labor eingereichten Stuhlprobe erhöht.
Da mir die "normalen" Allgemeinärzte hierzu nicht weiterhelfen wollten, konnte ich damit erst nichts anfangen.
In einer Naturheilkundeüpraxis bin ich dann letztlich ein wenig aufgeklärt worden.
Hier fiel das Hauptaugenmerk dann auf die Gastritis und die Stuhlveränderungen die ich seit Januar hatte. Der Naturheilpraktiker meinte, dass die "Chlostridium species" zwar erhöht sei, aber man da nichts tun müsste.
"Abwartende Haltung" meinet er, Ernährung anpassen und den Magenkeim erstmal nicht mit AB behandeln.
Somit hatte ich bislang weder wegen des Magenkaeins noch wegen der Clostridien ein Antibiotikum erhalten.
Mein Darm ist ja ohnehin schon hinüber, da hätte ich nun auch gerne auf AB verzichtet...
Der Borreliose Spezialist hier in meiner Stadt ist in der "Borreliose-ärzte-Liste" aufgeführt. Mehr weiß ich noch nicht, aber er ist hier schon in der Zeitung gewesen in Bezug auf Borreliose Selbsthilfe-Gruppe.
Weiß natürlich nicht, ob das viel zu sagen hat.
Wieso fragtest Du eig. wegen AB gegen Clostridien?
Ich habe übrigens eben eine Seite entdeckt, auf der eine Reihe von Symptomen genannt werden und da steht: wenn über drei der Symptome vorhanden sind, sei dies verdächtig für eine chronisch-persistierende Borreliose.
Fast ALLE Symptome sind bei mir vorhanden, auch Dinge, die ich nie damit in Verbindung gebracht hätte, wie z.B. Augentrockenheit, starke Schmerzen am unteren Rippenbogen, nächtliches Herzrasen, Nasennebenhöhlenentzündung, einseitige Rachenschmerzen, schlechtes Kurzzeitgedächtnis, Tinnitus, Blutdruckschwankungen, Mens-Störungen und und und...
Oh man .. das hört sich nicht gut an.
Und seit Monaten renne ich von Arzt zu Arzt und alle sagen mir: "Sie haben nichts...das Blutbild sieht doch gut aus...seien Sie froh, dass Sie gesund sind!"
@Katie Alba: Naja es geht weniger darum, dass ich mit einem AB warten wollen würde, sondern eher darum, dass ich nicht weiß, wie ich jetzt so schnell das richtige bekommen soll. Jetzt geht es auf die Feiertage zu mein früherer Hausarzt ist nicht kompetent. mein jetziger neuer Arzt erst nach Ostren wieder da...hm, bin verunsichert
also die "Clostridium species" waren in einer von mir bei einem Labor eingereichten Stuhlprobe erhöht.
Da mir die "normalen" Allgemeinärzte hierzu nicht weiterhelfen wollten, konnte ich damit erst nichts anfangen.
In einer Naturheilkundeüpraxis bin ich dann letztlich ein wenig aufgeklärt worden.
Hier fiel das Hauptaugenmerk dann auf die Gastritis und die Stuhlveränderungen die ich seit Januar hatte. Der Naturheilpraktiker meinte, dass die "Chlostridium species" zwar erhöht sei, aber man da nichts tun müsste.
"Abwartende Haltung" meinet er, Ernährung anpassen und den Magenkeim erstmal nicht mit AB behandeln.
Somit hatte ich bislang weder wegen des Magenkaeins noch wegen der Clostridien ein Antibiotikum erhalten.
Mein Darm ist ja ohnehin schon hinüber, da hätte ich nun auch gerne auf AB verzichtet...
Der Borreliose Spezialist hier in meiner Stadt ist in der "Borreliose-ärzte-Liste" aufgeführt. Mehr weiß ich noch nicht, aber er ist hier schon in der Zeitung gewesen in Bezug auf Borreliose Selbsthilfe-Gruppe.
Weiß natürlich nicht, ob das viel zu sagen hat.
Wieso fragtest Du eig. wegen AB gegen Clostridien?
Ich habe übrigens eben eine Seite entdeckt, auf der eine Reihe von Symptomen genannt werden und da steht: wenn über drei der Symptome vorhanden sind, sei dies verdächtig für eine chronisch-persistierende Borreliose.
Fast ALLE Symptome sind bei mir vorhanden, auch Dinge, die ich nie damit in Verbindung gebracht hätte, wie z.B. Augentrockenheit, starke Schmerzen am unteren Rippenbogen, nächtliches Herzrasen, Nasennebenhöhlenentzündung, einseitige Rachenschmerzen, schlechtes Kurzzeitgedächtnis, Tinnitus, Blutdruckschwankungen, Mens-Störungen und und und...
Oh man .. das hört sich nicht gut an.
Und seit Monaten renne ich von Arzt zu Arzt und alle sagen mir: "Sie haben nichts...das Blutbild sieht doch gut aus...seien Sie froh, dass Sie gesund sind!"
@Katie Alba: Naja es geht weniger darum, dass ich mit einem AB warten wollen würde, sondern eher darum, dass ich nicht weiß, wie ich jetzt so schnell das richtige bekommen soll. Jetzt geht es auf die Feiertage zu mein früherer Hausarzt ist nicht kompetent. mein jetziger neuer Arzt erst nach Ostren wieder da...hm, bin verunsichert