14.04.2017, 12:39
Ich möchte hier auch mal was berichten.
Als ich vergangenes Jahr wegen meiner geschwollenen Halslymphknoten bei eienm Arzt war, mache dieser auch ein paar erstaunliche Aussagen:
1. "Das was Sie dort tasten, können keine Lymphknoten sein - denn dort gibt es keine."
2. "Das was Sie hinter Ihrem Ohr tasten, von dem Sie sagen, dass es weh tut, kann ebenfalls kein Lymphknoten sein - geschwollene Lymphknoten können nämlich nicht schmerzen!"
Was er dafür ganz gut konnte: Er hat meine entzündeten Unterkieferspeicheldrüsen eindeutig als Lymphknoten identifiziert (haha..na wenigstens dort gab es laut im dann doch Lymphknoten.. entgegen der Aussagen von div. HNO-Ärzten)
Auf meine Bitte nach einem MRT für den Hals entgegnete er mir: "Ich rate Ihnen von einem MRT aufgrund der starken Strahlenbelastung ab - gehen Sie stattdessen lieber zu einem Orthopäden, der kann dan Röntgenbilder anfertigen!"
Eine Weile später habe ich bei einem HNO-Arzt ein MRT durchgekriegt - Ergebnis:
Bis zu 20 maximal grenzwertig vergrößerte Lymphknoten submandibulär, jugulär, parajugulär, claviculär und und und..
Auf den MRT-Bildern sah es so aus, als würde mein ganzer Hals NUR aus vergrößerten Lymphknoten bestehen.
Ein anderer Arzt diagnostizierte eine Mandelentzündung - dabei hatte ich vor über 10 Jahren eine Tonsillektomie!!
Als ich vergangenes Jahr wegen meiner geschwollenen Halslymphknoten bei eienm Arzt war, mache dieser auch ein paar erstaunliche Aussagen:
1. "Das was Sie dort tasten, können keine Lymphknoten sein - denn dort gibt es keine."
2. "Das was Sie hinter Ihrem Ohr tasten, von dem Sie sagen, dass es weh tut, kann ebenfalls kein Lymphknoten sein - geschwollene Lymphknoten können nämlich nicht schmerzen!"
Was er dafür ganz gut konnte: Er hat meine entzündeten Unterkieferspeicheldrüsen eindeutig als Lymphknoten identifiziert (haha..na wenigstens dort gab es laut im dann doch Lymphknoten.. entgegen der Aussagen von div. HNO-Ärzten)
Auf meine Bitte nach einem MRT für den Hals entgegnete er mir: "Ich rate Ihnen von einem MRT aufgrund der starken Strahlenbelastung ab - gehen Sie stattdessen lieber zu einem Orthopäden, der kann dan Röntgenbilder anfertigen!"
Eine Weile später habe ich bei einem HNO-Arzt ein MRT durchgekriegt - Ergebnis:
Bis zu 20 maximal grenzwertig vergrößerte Lymphknoten submandibulär, jugulär, parajugulär, claviculär und und und..
Auf den MRT-Bildern sah es so aus, als würde mein ganzer Hals NUR aus vergrößerten Lymphknoten bestehen.
Ein anderer Arzt diagnostizierte eine Mandelentzündung - dabei hatte ich vor über 10 Jahren eine Tonsillektomie!!