(15.04.2017, 21:17)Paccobaer schrieb: Hallo, bin neu hier. Grund: bei meinem 3 jährigem wurde letzte Woche eine borreliose festgestellt. er war seit 2 Wochen sichtlich angeschlagen u hatte immerwieder fieberschübe, dann vor einer Woche fieberte er sehr hoch und war sichtlich krank. Seine lyphknoten am Hals waren walnussdick und er leidete ganz schlimm..und wir mit ihm, weil der Kinderarzt,auch in der Kinderklinik, keine eindeutige Diagnose stellen konnte,auf deren seine Symptome passten. Nunja, unser Kinderarzt Teste zum Glück verschiedene Erreger,ua borrelien... Endlich hat das Kind einen Namen! Er verschrieb ihm sofort ein anderes Antibiotika und heute, 4.tag nach amoxi gabe, gehts ihm schon viel besser..
Kann mir hier jemand positives berichten,grad bei einer Infektion bei Kindern?
Ist es normal,dass er so extrem schwitzt im Schlaf?Das war vorher nicht so..
Gibt's Tipps zur schnellen Genesung? Auf was soll ich achten?
Bin über einen Austausch sehr dankbar!!
Im Inet u von bekannten gibt's immer nur laienhafte standartsprüch oder horrorgeschichten. Ich denke ihr wisst was ich mein.
Danke für's lesen..
Eine besorgte Mama
Für so spät mal nur auf die schnelle...
Das nächtlische schwitzen ist absolut typisch für diese infektion - gut das schon ein antibiotikastart geschah,das sind schon sehr gute Karten und Kinder haben sehr große-im grunde größere chancen,relativ gut+besser aus der Sache heraus zukommen. Folg.-Link enthält den Namen einer guten Ärztin,welche in Sachen B. sehr bewegt ist und auch hier bekannt.
http://www.verschwiegene-epidemie.de/201...a-weitkus/
Alles Gute...- anfang -
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Un...eitkus.pdf
... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...