03.05.2017, 10:52
Zitat:Da eine Wanderröte auch bei Fehlen von AllgemeinsymptomenAus:
immer beweisend für eine Borrelieninfektion
ist, muss bereits bei Vorliegen dieser Hauterscheinung
ärztlicher Rat gesucht und eine gezielte antibiotische
Behandlung durchgeführt werden.
PDF]Risiko Zeckenstich Borreliose
https://www.uni-goettingen.de/de/documen...ternet.pdf
(Stadium I).
Herausgeber:
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt
Roesebeckstr. 4-6
30449 Hannover
www.nlga.niedersachsen.de
Juli 2015
PDF]Faltblatt "Risiko Zeckenstich: Borreliose" (April 2016)
www.nlga.niedersachsen.de/.../Faltblatt_Risiko_Zeckenstich_Borreliose_April_2016_....
(Stadium I). Da eine Wanderröte auch bei Fehlen von Allgemeinsym- ptomen immer beweisend für eine Borrelieninfektion ist, muss bereits bei Vorliegen dieser ...
EIGENTLICH ist diese Meinung unbestritten

Je früher behandelt wird, wenn Borreliose vorliegt, um so besser !!!!! (ab ca. 4 Wochen wird es dann so richtig ernst, so meine laienhaften Erfahrungen, zigfach)
Arztwechsel ist angesagt

Schau mal hier, manche brauchen 7 Ärzte um eine Behandlung zu bekommen.
12. Umfrage
http://www.borreliose-nachrichten.de/datenerhebung/