16.05.2017, 08:41
Hi Ehemaliges Mitglied 6,
ich gehe seit Jahren 4-5x/Woche in die Sauna und habe während meiner 4-monatigen Antibiose vor 3 Jahren auch keine Ausnahme gemacht. Unter Antibiose fand ich es körperlich etwas anstrengender. Der Kreislauf hat mehr zu schaffen, bin aber überzeugt von dem Effekt. Zumindest psychisch tat und tut es mir sehr gut.
Verstärkt vorbeugen oder aufpassen muss man als Frau mit Vaginalpilzen. Ich nehme profilaktisch 1-2/Woche ein Präparat welches die Scheidenflora mit Milchsäurebakterien anreichert.
Ich fühlte mich fast 3 Jahre gesund und vergaß beinahe Borreliose und Co. Ernährung, Yoga und Sauna sind meine Hauptpfeiler....
Leider jetzt ein großer Rückschlag..... und zweite Antibiose....
Alles Gute Dir und viel Spaß beim Saunen!
ich gehe seit Jahren 4-5x/Woche in die Sauna und habe während meiner 4-monatigen Antibiose vor 3 Jahren auch keine Ausnahme gemacht. Unter Antibiose fand ich es körperlich etwas anstrengender. Der Kreislauf hat mehr zu schaffen, bin aber überzeugt von dem Effekt. Zumindest psychisch tat und tut es mir sehr gut.
Verstärkt vorbeugen oder aufpassen muss man als Frau mit Vaginalpilzen. Ich nehme profilaktisch 1-2/Woche ein Präparat welches die Scheidenflora mit Milchsäurebakterien anreichert.
Ich fühlte mich fast 3 Jahre gesund und vergaß beinahe Borreliose und Co. Ernährung, Yoga und Sauna sind meine Hauptpfeiler....
Leider jetzt ein großer Rückschlag..... und zweite Antibiose....
Alles Gute Dir und viel Spaß beim Saunen!