16.05.2017, 11:13
Das klingt doch schon mal gut!
Ich hatte bei der ersten Antibiose Doxi 200, Azi 500 (3x/Woche) und Artemisin. Alle damalige Beschwerden besserten sich erheblich bzw verschwanden. Manches an Symptomen blieb, damit konnte ich aber gut leben.
Ein Problem wurden Unverträglichkeiten und mehrmalige Einnahmen von hohen Cortisondosen bei Anaphylaktischen Reaktionen. Bin sicher, dass mein Immunsystem auch von daher nicht so arbeitet, wie es sollte.
Jetzt nehme ich Doxi 300 und Artemisin. Wie die weitere Therapie aussieht, wird morgen entschieden.
Ich bin erst seit 5 Tagen dabei. Der Grund ist seit länger Hüftschmerzen, Bewegungseinschränkung, Ergußbildung mit zentralen knorpelschäden und Aussicht auf Gelenkersatz (bin 46 Jahre!?!) durch -laut Orthopäde- Entzündung.
Alle Rheumafaktoren negativ. Aufgrund der Borreliose mit Wanderröte früher, die lange unterbehandelt war, liegt die Ursache für meinen Arzt auf der Hand.
Ich hatte bei der ersten Antibiose Doxi 200, Azi 500 (3x/Woche) und Artemisin. Alle damalige Beschwerden besserten sich erheblich bzw verschwanden. Manches an Symptomen blieb, damit konnte ich aber gut leben.
Ein Problem wurden Unverträglichkeiten und mehrmalige Einnahmen von hohen Cortisondosen bei Anaphylaktischen Reaktionen. Bin sicher, dass mein Immunsystem auch von daher nicht so arbeitet, wie es sollte.
Jetzt nehme ich Doxi 300 und Artemisin. Wie die weitere Therapie aussieht, wird morgen entschieden.
Ich bin erst seit 5 Tagen dabei. Der Grund ist seit länger Hüftschmerzen, Bewegungseinschränkung, Ergußbildung mit zentralen knorpelschäden und Aussicht auf Gelenkersatz (bin 46 Jahre!?!) durch -laut Orthopäde- Entzündung.
Alle Rheumafaktoren negativ. Aufgrund der Borreliose mit Wanderröte früher, die lange unterbehandelt war, liegt die Ursache für meinen Arzt auf der Hand.