Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Vorbeugung einer Borrelien Infektion nach Buhner
#2

Mag ja nett sein, aber wenn eine Wanderröte eingetroffen ist, dann bitte schnellstmöglich antibiotisch behandeln. Eine Wanderröte kann auch ganz von alleine verschwinden-das heißt aber nicht, dass die Borrelien besiegt sind. Wochen, Monate oder Jahre später schlägt dann das Imperium zurück. Dann hat man ein noch größeres Problem.

Vorbeugen, so finde ich, ist noch immer am effektivsten, wenn man den Körper regelmäßig absucht und Zecken schnellstens sachgerecht entfernt und anschließend den Stich desinfiziert. Auch Zeckenschutzmittel helfen, alles andere sehe ich als reine Kosmetik und falsche Beruhigung.

Grüße vom Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Vorbeugung einer Borrelien Infektion nach Buhner - von Boembel - 19.05.2017, 17:36
RE: Vorbeugung einer Borrelien Infektion nach Buhner - von urmel57 - 19.05.2017, 22:05
RE: Vorbeugung einer Borrelien Infektion nach Buhner - von Ehemaliges Mitglied - 20.05.2017, 10:01
RE: Vorbeugung einer Borrelien Infektion nach Buhner - von Markus - 20.05.2017, 11:29
RE: Vorbeugung einer Borrelien Infektion nach Buhner - von Boembel - 20.05.2017, 14:25
RE: Vorbeugung einer Borrelien Infektion nach Buhner - von Donald - 20.05.2017, 16:38
RE: Vorbeugung einer Borrelien Infektion nach Buhner - von ticks for free - 20.05.2017, 18:56
RE: Vorbeugung einer Borrelien Infektion nach Buhner - von ehemaliges Mitglied 3 - 20.05.2017, 21:20
RE: Vorbeugung einer Borrelien Infektion nach Buhner - von Markus - 21.05.2017, 10:29
RE: Vorbeugung einer Borrelien Infektion nach Buhner - von ticks for free - 21.05.2017, 16:05
RE: Vorbeugung einer Borrelien Infektion nach Buhner - von Boembel - 21.05.2017, 13:38
RE: Vorbeugung einer Borrelien Infektion nach Buhner - von urmel57 - 21.05.2017, 14:28
RE: Vorbeugung einer Borrelien Infektion nach Buhner - von Donald - 21.05.2017, 16:54
RE: Vorbeugung einer Borrelien Infektion nach Buhner - von ticks for free - 21.05.2017, 20:03
Vorbeugung einer Infektion mit Tickless - von Hinter_wald - 01.06.2017, 12:48
RE: Vorbeugung einer Borrelien Infektion nach Buhner - von Ehemaliges Mitglied - 01.06.2017, 13:15
RE: Vorbeugung einer Borrelien Infektion nach Buhner - von Hinter_wald - 01.06.2017, 14:39
RE: Vorbeugung einer Borrelien Infektion nach Buhner - von krudan - 15.08.2017, 20:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste