06.06.2017, 06:17
Ist schon so, wie Donald schreibt. Leider sind die unterschiedlichen Borrelisenstämme in vitro auch unterschiedlich empfindlich auf die zur Verfügung stehenden AB. Wenn du die Knieschmerzen vorher noch nie hattest, würde ich sicherheitshalber das AB wechseln, weil du davon ausgehen musst, dass "deine" Borrelien nicht genügend empfindlich sind auf Doxy. Ein solch deutliches klinisches Zeichen für ein Therapieversagen ist doch der absolute Glücksfall. Wenn du jetzt Doxy (Wirkstoffgruppe Tetracycline) hast, dann würde ich z.B. auf Amoxicillin wechseln. Dosierung: 50 mg/kg Körpergewicht pro Tag, verteilt auf 3 Dosen, möglichst alle 8 Std.. Evtl. ist Doxy auch zuwenig gewebegängig in deinem Fall, dann wäre Azithromycin eine Alternative. Schlussendlich könnten die Knieschmerzen auch Nebenwirkungen sein.
LG, Regi
Zitat:Gelegentliche Nebenwirkungen:
Mundschleimhautentzündungen, Rachenschleimhautentzündungen, Heiserkeit, Schluckbeschwerden, allergische Reaktion mit Hautausschlag, Nesselsucht, Juckreiz, Rötungen, Schwellungen, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Fieber, Wassereinlagerungen im Gewebe, Erythema exsudativum multiforme, Asthma, Anaphylaxie; Lichtempfindlichkeit mit Sonnenbrand, Fingernagelablösung; Blutgerinnungsstörungen, Blut im Urin.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz