Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Bitte um Anregungen zu meiner Therapie
#8

Hallo,

vielen Dank für eure zahlreichen Antworten! :)
Kurzes Update:
- Blutwerte habe ich noch nicht mitgeteilt bekommen (werden aber laut euch auch nicht viel Licht ins Dunkle bringen)
- mein rechtes Knie macht heute wieder etwas mehr Probleme. Zu dem leicht ziehenden Schmerz kam heute punktuell ein Stichgefühl auf, Dauer gefühlt 3x0,3 Sekunden.

Eine Frage noch: Angenommen Doxy wirkt bei mir nicht gut - kann es sein, dass sich die Erreger trotz Doxy (aber mit schlechter Wirkung in meinem Fall) weiter vermehren, oder könnte ich zumindest mit einem Stopp rechnen, solange ich das Medikament nehme? Es geht mir darum, abzuschätzen, ob ich mich jetzt um ein anderes AB beeilen muss, oder ob ich Doxy gemütlich bis zum Ende nehme und dann schaue, ob mein Knie wieder gut ist. Danke!

Donald:
Danke für deine Einschätzung! Ich halte es auch für unwahrscheinlich, insbesondere weil ich ja Doxy nehme. Da es aber ein Symptom sein kann, beunruhigt es mich dann doch.

Regi:
Würdest du mir zu einem Wechsel des ABs raten? Ich habe jetzt noch für 11 Tage Doxy, was einer Dauer von 3 Wochen Doxy entsprechen würde (1 Woche 200mg pro Tag, 2 Wochen 2x200mg pro Tag). Hatte eigentlich vor, mir für die 4. Woche noch ne Packung zu holen.
Auf "http://www.praxis-berghoff.de/dokumente/diagnostik_und_therapie_der_lb.pdf" habe ich auf Seite 43 gelesen, dass Azythromyzyn ein größeres Wirkspektrum abbildet im Vergleich zu Amoxicillin (intrazellulär + ZNS).
Würde man Azy den Vorzug geben?

urmel57:
Vielen Dank für die Worte und die Links! Leider sind gerade die für zystische Formen hilfreiche ABs entweder nicht durch Studien eindeutig belegt oder umstritten oder beides. Siehe "http://www.praxis-berghoff.de/dokumente/diagnostik_und_therapie_der_lb.pdf": Tinidazol, Metrodinazol, Hydroxychloroquin, Tigecyclin, Seite 43.

Luddi:
Danke für deinen Rat. Die Knieschmerzen sind eigentlich mein einziges Symptom, bei dem ich tatsächlich aufhorche, da es mir unbegründet vorkommt.
Was würdest du denn anstelle von Tinidazol empfehlen? Gibt es etwas leichteres, was auch gewebegängig ist und gegen die besagten Zysten wirkt?

Die Ratte:
Meinst du Babesien etc.? Leider nein, das hätte ich wirklich veranlassen sollen, denke ich mir im Nachhinein.
Wären Babesien etc. ein Indiz dafür, noch ein weiteres AB hinzuzunehmen? Bevor ich dieses Forum kennengelernt habe, habe ich eigentlich gedacht, dass mich mein Körper vor dem Großteil der bakteriellen Erreger schützt ;) Wusste nicht, dass man das selbst in die Hand nehmen muss.
Wieso können die ABs ggf. nicht anschlagen, wenn Co-Infektionen im Spiel sind? Hast du da eine Quelle für mich? Habe auf die Schnelle nichts finden können und würde mir gerne den Zusammenhang näher bringen.
Zum EM: Hauptaussage meiner Ärzte war, dass es eben ein "Hügel" sei anstelle einer flachen Entzündung. Daher ging man nicht von einem EM aus...

Markus:
Danke für den Hinweis! Kennst du eine Übersicht, die die Verträglichkeit, Wirkung und Nebenwirkung gegeneinander aufwiegt? Ein erhöhtes Krebspotenzial ist natürlich keine dolle Aussicht.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! Ich freue mich nach wie vor über Empfehlungen, welche(s) AB ich parallel/anstelle von Doxy nehmen könnte. Ein paar Vorschläge habe ich ja schon bekommen. Aus Studien ging ja nicht hervor, dass eine Kombitherapie hilfreicher sei als eine Monotherapie, meine ich gelesen zu haben. Obwohl es einleuchtend wäre.

Noch eine letzte Frage: Soll ich mir wegen Co-Infektionen wie Babesien etc. Gedanken machen? Ich habe nur FSME und Borreliose testen lassen. Ich gehe auch nicht davon aus, dass die ein Teil der Zecke aufgehoben haben, sodass man nachträglich noch Tests veranlassen kann, oder?
Zu was für Medikamenten würdet ihr mir hier raten?

Vielen Dank und Grüße
Max
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von MaxS - 05.06.2017, 23:31
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von Donald - 06.06.2017, 03:25
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von Regi - 06.06.2017, 06:17
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von urmel57 - 06.06.2017, 08:05
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von Luddi - 06.06.2017, 09:13
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von Die Ratte - 06.06.2017, 15:34
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von Markus - 06.06.2017, 16:31
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von MaxS - 06.06.2017, 22:00
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von Regi - 07.06.2017, 05:15
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von MaxS - 07.06.2017, 08:28
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von Regi - 08.06.2017, 05:04
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von berta - 07.06.2017, 08:40
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von Die Ratte - 07.06.2017, 17:24
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von Ehemaliges Mitglied - 08.06.2017, 12:55
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von MaxS - 08.06.2017, 23:23
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von Regi - 09.06.2017, 06:31
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von MaxS - 11.06.2017, 19:15
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von Regi - 12.06.2017, 07:30
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von urmel57 - 12.06.2017, 08:02
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von Ehemaliges Mitglied - 12.06.2017, 12:00
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von MaxS - 20.06.2017, 13:29
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von Die Ratte - 20.06.2017, 16:20
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von Regi - 21.06.2017, 05:57
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von Ehemaliges Mitglied - 22.06.2017, 09:47
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von MaxS - 29.06.2017, 15:15
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von Markus - 29.06.2017, 15:36
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von Die Ratte - 29.06.2017, 19:35
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von Ehemaliges Mitglied - 29.06.2017, 20:36
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von Regi - 30.06.2017, 06:59
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von Markus - 30.06.2017, 08:28
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von MaxS - 04.07.2017, 21:14
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von MaxS - 06.07.2017, 19:32
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von Markus - 06.07.2017, 19:48
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von MaxS - 06.07.2017, 19:59
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von Markus - 06.07.2017, 20:14
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von MaxS - 06.07.2017, 20:19
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von Markus - 07.07.2017, 08:57
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von Regi - 07.07.2017, 06:27
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von MaxS - 07.07.2017, 09:05
RE: Bitte um Anregungen zu meiner Therapie - von Markus - 07.07.2017, 09:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste