07.06.2017, 05:15
(06.06.2017, 22:00)MaxS schrieb: Regi:Ich kann dir eigentlich gar nichts raten. Mein Körpergefühl/meine Borreliose ist ziemlich sicher anders als deine. Wenn geltende Lehrmeinung versagt, dann ist jegliche Therapie eine Rumpröbelei. Amoxi würde ich im Frühstadium vorziehen, weil es bakterizide (abtötende) Wirkung hat. Das finde ich im Frühstadium viel wichtiger als Liquorgängigkeit, Gewebegängigkeit und intrazelluläre Wirksamkeit. Ich hoffe mal, dass Borrelien im Frühstadium sich nicht gleich intrazellulär und in schlecht durchblutete Gewebe zurückziehen. Der Befall des ZNS mit Borrelien ist relativ selten. Die neurlogischen Beschwerden bei chronischen Verläufen sind nach meinem Empfinden vermutlich eher neuroimmunologisch bedingt.
Würdest du mir zu einem Wechsel des ABs raten? Ich habe jetzt noch für 11 Tage Doxy, was einer Dauer von 3 Wochen Doxy entsprechen würde (1 Woche 200mg pro Tag, 2 Wochen 2x200mg pro Tag). Hatte eigentlich vor, mir für die 4. Woche noch ne Packung zu holen.
Auf "http://www.praxis-berghoff.de/dokumente/diagnostik_und_therapie_der_lb.pdf" habe ich auf Seite 43 gelesen, dass Azythromyzyn ein größeres Wirkspektrum abbildet im Vergleich zu Amoxicillin (intrazellulär + ZNS).
Würde man Azy den Vorzug geben?
Azi wirkt nur bakteriostatisch, also wachstumshemmend. Doxy soll in hoher Dosis auch bakterizid wirken, normal dosiert auch nur bakteriostatisch. Meine Erfahrung bei den Schüben: Doxy 600 mg pro Tag ist wirksam, 400 mg nicht (90 kg Kampfgewicht). Amoxicillin und Penicilline sind bei mir hervorragend wirksam bei praktisch null Nebenwirkung. Azithromycin und Cefalosporine dauert es relativ lange, sodass ich nicht sagen kann, ob eine Wirkung vorhanden ist oder der Schub auch so abgeklungen wäre. Ich hatte während der ersten 7 Jahre fast pausenloser AB-Therapien auch wochenlange Kombi-Therapien mit Tinidazol dabei. Ich konnte keine bessere Wirkung gegenüber Monotherapien feststellen. Labormässig konnte gar nichts gemessen werden. Ich hatte bei zwei positiven Diretnachweisen (PCR) nur negative oder grenzwertige Antikörpernachweise.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz