07.06.2017, 08:28
Danke für deine Antwort, Regi!
Auf "http://www.borreliose.de/html/index.php?name=Sections&req=viewarticle&artid=82&page=1" lese ich:
"
Im Frühstadium der Lyme-Borreliose ist Amoxicillin oral ebenso wirksam wie Doxycyclin. Im späteren Stadium der Erkrankung werden häufige Misserfolge beobachtet trotz der Gabe von täglich 3 (drei) Gramm Amoxicillin mit Probenecid. Cefixim ist wenig effektiv.
"
Womöglich hängt es tatsächlich von der zu behandelnden Person ab, welches AB anschlägt, oder auch vom Grad der Krankheit.
Desweiteren ist auf der oben genannten Seite geschrieben, dass Tetracyclin viel besser als Doxycyclin wirken soll (letzteres führe zu mehr Misserfolgen).
=> soll ich nach Tetracyclin fragen? Ich dachte zunächst, dass Tetracyclin die Stoffgruppe selbst sei - anscheinend handelt es sich um ein AB selbst (vergleiche Tetracycline (Stoffgruppe) versus Tetracyclin (AB)).
Auf "http://www.borreliose.de/html/index.php?name=Sections&req=viewarticle&artid=82&page=1" lese ich:
"
Im Frühstadium der Lyme-Borreliose ist Amoxicillin oral ebenso wirksam wie Doxycyclin. Im späteren Stadium der Erkrankung werden häufige Misserfolge beobachtet trotz der Gabe von täglich 3 (drei) Gramm Amoxicillin mit Probenecid. Cefixim ist wenig effektiv.
"
Womöglich hängt es tatsächlich von der zu behandelnden Person ab, welches AB anschlägt, oder auch vom Grad der Krankheit.
Desweiteren ist auf der oben genannten Seite geschrieben, dass Tetracyclin viel besser als Doxycyclin wirken soll (letzteres führe zu mehr Misserfolgen).
=> soll ich nach Tetracyclin fragen? Ich dachte zunächst, dass Tetracyclin die Stoffgruppe selbst sei - anscheinend handelt es sich um ein AB selbst (vergleiche Tetracycline (Stoffgruppe) versus Tetracyclin (AB)).