Hallo,
vielen Dank an euch alle für eure Antworten! :)
Noch eine Frage speziell an dich, Regi: Du sagtest, dass Amoxi insbesondere im Anfangsstadium besser wirke als Doxy. Was bezeichnest du zeitlich als Anfangsstadium? Bis zu 4 Wochen nach dem Stich, bis zu 8 Wochen nach dem Stich? Ich nehme nun seit 2 Wochen Doxy und frage mich, ob ich auf Amoxi umstellen lassen sollte, siehe meine Knieschmerzen. Für die Knieschmerzen würde ja theoretisch eher Azi (Azithromyzin, ich bin mal so frei und kürze ab) sprechen (möchte nochmal betonen, dass mein "Wissen" nur auf lesen beruht - was tatsächlich stimmt, kann ich nicht selbst beurteilen)?
Desweiteren habe ich gelesen, dass man Amoxi und Doxy nicht verbinden soll, da sie wie Antagonisten wirken. Siehe Seite 12 hier "http://www.borreliose-berlin.de/druckversionen/hopf_seidel.pdf": "Kombinationen zwischen bakteriziden und bakteriostatischen Antibiotika sollten immer
vermieden werden, da es zu Antagonismen kommen würde (z. B. verhindern bakteriostatisch
wirkende Antibiotika eine Wirkung der Antibiotika, die bei sich teilenden Bakterien die Zellwandsynthese
beeinflussen)." Gerade DAS würde ja Amoxi und Doxy parallel bzw. eng hintereinander gestaffelt ausschließen. Vermutlich hätte ich zunächst Amoxi, DANN Doxy nehmen sollen, nicht andersherum.
Oder was denkt ihr? Soll ich um Azi parallel zum Doxy bitten, wegen meiner Schmerzen in den Beinen?
Zu meinem Befinden: Am WE haben hatte ich Schmerzen im rechten Knie. Mittlerweile habe ich Schmerzen im rechten Bein (abwechselnd Knie, dann mal wieder Wade) und mittlerweile auch im linken Bein. Kann aber laut Beipackzettel auch vom Doxy kommen.
Wie ist eure Meinung hierzu? Bedeutet das, dass ich nicht auf das Doxy anspreche? Sorry für die Fragerei, aber laut Arzt gibt es keinen Beweis für Borrelien. Das wurde mir telefonisch gesagt. Blutergebnisse hole ich morgen ab und poste sie. Mein Zustand könnte entweder schlechter werden durch das Doxy selbst (was schon eine ziemliche Keule ist – davon nehme ich ja sei Ende letzter Woche 2x200mg) oder durch die fortschreitende Krankheit.
Bis auf zunehmenden Schmerzen in den Beinen gehts mir eigentlich super :) Bisschen verschnupft, aber das habe ich oft. Ich habe auch vermehrt Kopfschmerzen, aber nicht wild. Bis auf die Schmerzen in den Beinen und die Übelkeit bei Einnahme der Tabletten (selbst wenn ich sie mit einem Stück Brot nehme) gehts mir gut.
Viele Grüße und besten Dank!
vielen Dank an euch alle für eure Antworten! :)
Noch eine Frage speziell an dich, Regi: Du sagtest, dass Amoxi insbesondere im Anfangsstadium besser wirke als Doxy. Was bezeichnest du zeitlich als Anfangsstadium? Bis zu 4 Wochen nach dem Stich, bis zu 8 Wochen nach dem Stich? Ich nehme nun seit 2 Wochen Doxy und frage mich, ob ich auf Amoxi umstellen lassen sollte, siehe meine Knieschmerzen. Für die Knieschmerzen würde ja theoretisch eher Azi (Azithromyzin, ich bin mal so frei und kürze ab) sprechen (möchte nochmal betonen, dass mein "Wissen" nur auf lesen beruht - was tatsächlich stimmt, kann ich nicht selbst beurteilen)?
Desweiteren habe ich gelesen, dass man Amoxi und Doxy nicht verbinden soll, da sie wie Antagonisten wirken. Siehe Seite 12 hier "http://www.borreliose-berlin.de/druckversionen/hopf_seidel.pdf": "Kombinationen zwischen bakteriziden und bakteriostatischen Antibiotika sollten immer
vermieden werden, da es zu Antagonismen kommen würde (z. B. verhindern bakteriostatisch
wirkende Antibiotika eine Wirkung der Antibiotika, die bei sich teilenden Bakterien die Zellwandsynthese
beeinflussen)." Gerade DAS würde ja Amoxi und Doxy parallel bzw. eng hintereinander gestaffelt ausschließen. Vermutlich hätte ich zunächst Amoxi, DANN Doxy nehmen sollen, nicht andersherum.
Oder was denkt ihr? Soll ich um Azi parallel zum Doxy bitten, wegen meiner Schmerzen in den Beinen?
Zu meinem Befinden: Am WE haben hatte ich Schmerzen im rechten Knie. Mittlerweile habe ich Schmerzen im rechten Bein (abwechselnd Knie, dann mal wieder Wade) und mittlerweile auch im linken Bein. Kann aber laut Beipackzettel auch vom Doxy kommen.
Wie ist eure Meinung hierzu? Bedeutet das, dass ich nicht auf das Doxy anspreche? Sorry für die Fragerei, aber laut Arzt gibt es keinen Beweis für Borrelien. Das wurde mir telefonisch gesagt. Blutergebnisse hole ich morgen ab und poste sie. Mein Zustand könnte entweder schlechter werden durch das Doxy selbst (was schon eine ziemliche Keule ist – davon nehme ich ja sei Ende letzter Woche 2x200mg) oder durch die fortschreitende Krankheit.
Bis auf zunehmenden Schmerzen in den Beinen gehts mir eigentlich super :) Bisschen verschnupft, aber das habe ich oft. Ich habe auch vermehrt Kopfschmerzen, aber nicht wild. Bis auf die Schmerzen in den Beinen und die Übelkeit bei Einnahme der Tabletten (selbst wenn ich sie mit einem Stück Brot nehme) gehts mir gut.
Viele Grüße und besten Dank!