Hi,
vielen Dank erst einmal für eure Antworten.
Mit grossem Interesse habe ich mir jetzt mal die von dir, Urmel, verlinkten PDFs / Beiträge durchgelesen.
Die Antibiotika werde ich dann ab sofort mal mit ner Scheibe Brot nehmen.
Eine Frage hätte ich mal noch zu der Darmflora:
Hab mir jetzt in der Apotheke mal dieses Probiotikum "Omni-Biotic" geholt, welches hier im Forum verschiedentlich erwähnt wird.
In der Packungsbeilage steht, dass es 5 Milliarden Bakterien enthält, 10 verschiedene Bakterienstämme und ein Präbiotikum, "welches diesen gesunden Mikroorganismen eine optimale Nahrung für ihre Vermehrung und Ansiedlung bietet"
Verzeiht mir die vielleicht etwas naiven Fragen, aber wirkt dann das Antibiotika trotzdem noch genauso intensiv auf die Borrelien-Bakterien oder könnte die Wirkung abgeschwächt werden, weil das Antibiotika ja jetzt zusätzlich noch gegen 5 Milliarden (zwar gute) Bakterien wirkt und somit einen Grossteil seines antibiotischen Wirk-Stoffes jetzt dafür verwendet, diese zusätzlichen 5 Milliarden Bakterien zu bekämpfen?
Und kann man sich sicher sein, dass dieses Präbiotikum wirklich nur gesunden Mikroorganismen eine optimale Nahrung zur Vermehrung bietet, oder könnte es passieren, dass auch den Borrelien dadurch mehr Nahrung geboten wird?
In der Packungsbeilage steht, dass Präbiotika Stimulanz und Aktivierung des Metabolismus gesundheitsfördernder Bakterien bewirken. Ist da denn ausgeschlossen, dass da die Borrelien-Vermehrung nicht mit stimuliert wird? Antibiotika wirken ja schliesslich auch pauschal auf die meisten Bakterien. Könnte es hier nicht -umgekehrt- genauso sein, dass es auch auf andere Bakterien wirkt?
vielen Dank erst einmal für eure Antworten.
Mit grossem Interesse habe ich mir jetzt mal die von dir, Urmel, verlinkten PDFs / Beiträge durchgelesen.
Die Antibiotika werde ich dann ab sofort mal mit ner Scheibe Brot nehmen.
Eine Frage hätte ich mal noch zu der Darmflora:
Hab mir jetzt in der Apotheke mal dieses Probiotikum "Omni-Biotic" geholt, welches hier im Forum verschiedentlich erwähnt wird.
In der Packungsbeilage steht, dass es 5 Milliarden Bakterien enthält, 10 verschiedene Bakterienstämme und ein Präbiotikum, "welches diesen gesunden Mikroorganismen eine optimale Nahrung für ihre Vermehrung und Ansiedlung bietet"
Verzeiht mir die vielleicht etwas naiven Fragen, aber wirkt dann das Antibiotika trotzdem noch genauso intensiv auf die Borrelien-Bakterien oder könnte die Wirkung abgeschwächt werden, weil das Antibiotika ja jetzt zusätzlich noch gegen 5 Milliarden (zwar gute) Bakterien wirkt und somit einen Grossteil seines antibiotischen Wirk-Stoffes jetzt dafür verwendet, diese zusätzlichen 5 Milliarden Bakterien zu bekämpfen?
Und kann man sich sicher sein, dass dieses Präbiotikum wirklich nur gesunden Mikroorganismen eine optimale Nahrung zur Vermehrung bietet, oder könnte es passieren, dass auch den Borrelien dadurch mehr Nahrung geboten wird?
In der Packungsbeilage steht, dass Präbiotika Stimulanz und Aktivierung des Metabolismus gesundheitsfördernder Bakterien bewirken. Ist da denn ausgeschlossen, dass da die Borrelien-Vermehrung nicht mit stimuliert wird? Antibiotika wirken ja schliesslich auch pauschal auf die meisten Bakterien. Könnte es hier nicht -umgekehrt- genauso sein, dass es auch auf andere Bakterien wirkt?