Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


IgM-AK positiv, Immunoblot negativ, Kreuzreaktion durch was hervorgerufen?
#2

Viren/Bakterien und Borreliose schließe ich aus. Da sowohl meine Schwester Hashimoto und die andere Schwester ebenfalls Keratokonus hat und auch die Glutenintoleranz besitzt, genau so wie ich.

Habe nun gelesen, das ein erhöhter ANA-Wert, ebenfalls eine Kreuzreaktion auslösen kann. Kommt bei Hashimoto Betroffenen häufiger vor.

Ich denke wir neigen genetisch einfach dazu.

Desweiteren sind mein Opa und meine Oma verwandt. Die Generationen davor sind wahrscheinlich noch enger verwandt, auch väterlicherseits. Da kommen Genmutationen wohl häufiger vor, ich armes Schwein.
Zitieren
Thanks given by: urmel57


Nachrichten in diesem Thema
IgM-AK positiv, Immunoblot negativ, Kreuzreaktion durch was hervorgerufen? - von allrounder2016 - 21.06.2017, 19:39
RE: IgM-AK positiv, Immunoblot negativ, Kreuzreaktion durch was hervorgerufen? - von allrounder2016 - 21.06.2017, 21:17
RE: IgM-AK positiv, Immunoblot negativ, Kreuzreaktion durch was hervorgerufen? - von Luddi - 22.06.2017, 08:27
RE: IgM-AK positiv, Immunoblot negativ, Kreuzreaktion durch was hervorgerufen? - von allrounder2016 - 22.06.2017, 15:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste