Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Neuinfektion - Doxycyclin 200mg + Tinidazol 500mg täglich ??
#5

Hallo Markus,

Danke für deine Antwort. Ich werde dann mit einer Kräuterkur unterstützend nach den 3 Wochen Doxy fortfahren und es jetzt erstmal sein lassen. Manchmal kann es auch zu viel des Guten sein. Nicht, dass noch das Doxy an seiner Wirkung gehindert wird oder es sonst welche unerwünschten Interaktionen zwischen den Stoffen gibt.

Über Tinidazol weiß ich nicht so recht, was ich denken soll. Doxy soll ja die Zystenbildung passiv anregen (Überlebensmachanismus der Borrelia-Bakterien) und kann diese dann ja nicht mehr abtöten. Und genau da setzt Tinidazol ja an. Ich überlege es nach einer Packung (4x500mg) dann sein zu lassen, da ich auch natürlich über die karzinogene Wirkung besorgt bin. Andrerseits denke ich auch, falls es irgendwann mal chronisch werden sollte, werde ich wahrscheinlich eh gezwungen sein nochmal auf Tini oder Metro zurückzugreifen. Ist es dann nicht besser, jetzt ein für alle mal aufzuräumen?

Ich bin sehr dankbar über jeden Gedanken und Tipp!

Die besten Grüße!
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste