29.06.2017, 16:13
Zitat:Patientenvereine – wenn Patienten Patienten helfen …Aus:
http://onlyme-aktion.org/patientenverein...en-helfen/
http://onlyme-aktion.org/informieren-2/w...me-aktion/
Hallo Stefan,
ich möchte mich mal auf Deine Beschreibungen der ZUCKUNGEN beziehen.
Das ist sehr häufig hier im Forum in der Vergangenheit zu lesen gewesen.
Ich, war/bin in der Regel im Bett betroffen.
Häufig ist schon durch die Einnahme von Magnesium, Kalium, B12, B6 viel geholfen. Ob Mängel vorliegen kann ein Dr. ermitteln. Einen kurzen Selbstversuch, ohne Kalium, halte ich für möglich.
https://www.forum.onlyme-aktion.org/show...p?tid=7560
Es sind sicher Nerven dabei, die eine Rolle spielen, es aber gleich als eine Neuroborreliose zu bezeichnen, eher nicht ohne ausreichende Anamnese.
Zitat:Auch das vegetative Nervensystem ist im Falle einer erfolgten Borreliose Infektion häufig befallen:Aus:
Dabei kommt es zu wiederkehrender Erhöhung oder Erniedrigung der Pulsfrequenz, vermehrtes Schwitzen, Veränderung der Hauttemperatur, der Muskelspannung, Schwankungen der Blutdruckwerte sowie periphere vegetative Störungen und entstehende Durchblutungsstörungen wie die Raynaud-Symptomatik.
http://www.borreliose-lorenz.de/neuroborreliose.html