Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Mögliche Infektion mit Borreliose
#2

(01.07.2017, 18:49)dave_neth schrieb:  .. und die Ärztin meinte ich soll die Stelle beobachten und wenn sich keine Wanderröte einstellt, soll ich mir keine Sorgen machen.
LG
Dave

Hallo dave,

eine Wanderröte ist immer auf eine Borrelioseinfektion weisend, man kann aber eben leider auch daran erkrankt sein, wenn man keine Wanderröte hat. Das wird immer noch falsch kommunziert. Bei einer Infektion ohne Wanderröte bilden sich Beschwerden erst später, die man nicht mehr zuordnen kann. Ich weiss ehrlich gesagt auch nicht genau, was Du jetz am besten tun kannst. Dein Westernblot (das war vermutlich der Test, oder?) war negativ. Ich würde auf jeden Fall die Stelle nun beobachten, ob sich eine Wanderröte einstellt und dann wieder schnell zum Arzt. Der Stich könnte auch von einem Tier verursacht sein (Wasserfloh...) Vielleicht meldet sich noch jemand hier zu Wort, der mehr Ahnung hat als ich. Es gibt zahlreiche Protokolle, die Du theoretisch beginnen könntest (Vit C & Salz, Cowden, Buhner, Heilpilze etc.)...

LG, Boembel
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist


Nachrichten in diesem Thema
Mögliche Infektion mit Borreliose - von dave_neth - 01.07.2017, 18:49
RE: Mögliche Infektion mit Borreliose - von Boembel - 01.07.2017, 19:25
RE: Mögliche Infektion mit Borreliose - von anfang - 01.07.2017, 19:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste