Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Psychotherapie
#13

Hier noch das versprochene Zitat aus dem Entlassbericht einer psychosomatischen Klinik. Es illustriert sehr gut die Denkweise, die ich über Jahre hinweg mit verschiedensten Personen aus dem Psychologen/Neurologen/Psychiater-Kreis gemacht habe:

Zitat:X begann den stationären Aufenthalt mit einem sehr angespannten, innerlich unruhigen und depressiven Zustand. In den Gruppen hielt er sich zunächst sehr stark zurück. Wir machten ihn mit einem psychosomatischen Krankheitsmodell und dem Angstkreislauf vertraut, welches der Patient vordergründig zunächst ganz gut anzunehmen schien, im weiteren Verlauf wurde jedoch deutlich, dass es X kaum gelang, psychische Einflussfaktoren seiner Symptomatik anzuerkennen. X redete über sein Beschwerdebild wie jemand über sein wissenschaftliches Spezialgebiet, argumentierte und intellektualisierte äußerst geschickt für eine körperliche Ursache seines Leidens. In der Therapie versuchten wir immer wieder, eine Verlagerung auf die emotionale Seite und die gefühlte Belastung herzustellen und wie X mit diesen negativen Gefühlen und Belastungen umgehen möchte. Die Therapie, sowohl in den Gruppen, als auch in Einzelgesprächen war jedoch von starkem Widerstand geprägt, so dass es äußerst schwer war, ihn im Jenseits seiner festgefahrenen Argumentationen zu erreichen.

Nach dem Klinikaufenthalt hatte ich das Glück, bei dem Spezi in Kempten einen Termin zu bekommen. Dort fanden sich unter anderem eine massive Immunaktivierung (Interferon gamma 6-fach über oberem Normbereich). In der Kenntnis dessen, muss man sich das obige Zitat auf der Zunge zergehen lassen.
Zitieren
Thanks given by: borrärger , korri , Zotti , urmel57 , Regi , hanni , Herbst , Filenada


Nachrichten in diesem Thema
Psychotherapie - von Die Ratte - 30.03.2017, 20:01
RE: Psychotherapie - von hanni - 31.03.2017, 06:26
RE: Psychotherapie - von Die Ratte - 31.03.2017, 09:07
RE: Psychotherapie - von Ehemaliges Mitglied - 31.03.2017, 10:02
RE: Psychotherapie - von Katie Alba - 01.04.2017, 09:41
RE: Psychotherapie - von Ehemaliges Mitglied - 01.04.2017, 11:38
RE: Psychotherapie - von Die Ratte - 03.04.2017, 08:52
RE: Psychotherapie - von Herbst - 03.07.2017, 08:42
RE: Psychotherapie - von Markus - 03.07.2017, 10:16
RE: Psychotherapie - von Waldgeist - 03.07.2017, 08:55
RE: Psychotherapie - von Markus - 03.07.2017, 10:21
RE: Psychotherapie - von borrärger - 03.07.2017, 14:09
RE: Psychotherapie - von Herbst - 03.07.2017, 20:06
RE: Psychotherapie - von Markus - 03.07.2017, 15:38
RE: Psychotherapie - von Zotti - 03.07.2017, 17:33
RE: Psychotherapie - von Ehemaliges Mitglied 1 - 03.07.2017, 20:02
RE: Psychotherapie - von Markus - 03.07.2017, 21:42
RE: Psychotherapie - von Herbst - 04.07.2017, 18:52
RE: Psychotherapie - von Hans-Bert - 04.07.2017, 23:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste