Du kannst dich fragen und hin- und her überlegen. Es wird dich nicht weiterbringen. Deine einzige Möglichkeit ist, das Ganze auszuprobieren. Da geht es dir nicht anders als allen anderen, weil die Diagnostik hinkt. Wir haben nur die klinischen Symptome, die halt nicht exklusiv für eine Krankheit stehen. Wenn du die eine oder andere Therapie zu heavy findest, dann musst du mit dem Spezi besprechen, was man notfalls weglassen könnte. Ansonsten würde ich mich an den Therapieplan halten. Soweit ich gehört habe, soll der Spezi recht gut sein.
Babesientests sollen meines Wissens nicht alle möglichen Stämme erfassen. Das heisst, der sichere Ausschluss einer Babesiose ist bei negativem Testergebnis nicht möglich.
LG, Regi
PS. Hast du dich mit der Magnesiumgeschichte befasst? Respektive einen Therapieversuch gemacht? Ich bin beim Fasten in einen Magnesiummangel gerutscht. Ich kam kaum die Treppen hoch und konnte kaum die Arme heben. Wenn dein Magnesium vor der Therapie schon niedrig war, könnte es sein, dass dir die AB noch den Rest gegeben haben.
Babesientests sollen meines Wissens nicht alle möglichen Stämme erfassen. Das heisst, der sichere Ausschluss einer Babesiose ist bei negativem Testergebnis nicht möglich.
LG, Regi
PS. Hast du dich mit der Magnesiumgeschichte befasst? Respektive einen Therapieversuch gemacht? Ich bin beim Fasten in einen Magnesiummangel gerutscht. Ich kam kaum die Treppen hoch und konnte kaum die Arme heben. Wenn dein Magnesium vor der Therapie schon niedrig war, könnte es sein, dass dir die AB noch den Rest gegeben haben.
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz