07.07.2017, 15:27
Hi Jens, 
willkommen im Forum.
Was waren das für Tests?
Kannst Du Dich an eine Wanderröte erinnern? Wurdest Du auf andere Infektionen getestet?
LG

willkommen im Forum.
Zitat:Ich grübele immer wieder, ob nicht doch meine Borreliose (6 Zeckenstiche )aus dem Vorjahr die Ursache sein könnte? Wurde jedoch in der Klinik eindeutig ausgeschlossen.
Was waren das für Tests?
Zitat:Theoretisch kann eine Lyme-Borreliose durch labortechnische Untersuchungen einer Blutprobe diagnostiziert werden. Praktisch ist das jedoch nicht immer sicher möglich. So treten häufig falsch positive oder falsch negative Befunde auf. Die derzeit gängigen Tests können nur unzureichend zwischen einer bestehenden Borreliose und einer bereits abgeheilten sowie ohne Symptome verlaufenen Lyme-Krankheit unterscheiden, wodurch die Mehrzahl der falsch positiven Ergebnisse entsteht. Zudem können Immunantworten von Mensch zu Mensch verschieden ausfallen und so bei einer tatsächlich bestehenden Borreliose negative Ergebnisse entstehen.
Kannst Du Dich an eine Wanderröte erinnern? Wurdest Du auf andere Infektionen getestet?
LG
Waldgeist
“Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles.“