07.07.2017, 16:06
Aus:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=177
Ich kann Dir leider auch nicht sagen, ob Du nun eine Borreliose hast oder nicht; Ich würde versuchen noch weitere Labortests zu machen, da o.g. Tests eben nicht sicher sind.
LG,
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=177
Zitat:Leider ist die Vorstellung, dass eine Borreliose einfach zu diagnostizieren wäre, schlicht falsch.
Hegen Ärzte einen Verdacht auf Borreliose, veranlassen sie eine Blutuntersuchung.
Dann kommt im Regelfall der sogenannte ELISA-Test (Enzyme-linked immunosorbent assay) zum Einsatz. Er soll darüber Aufschluss geben, ob eine Infektion mit dem Erreger Borrelia burgdorferi vorliegt. Dieser Test hat jedoch die unangenehme Eigenschaft, zu viele falsche Resultate zu produzieren. Es gibt Schätzungen, die davon ausgehen, dass bis zu 70% der Ergebnisse falschnegativ sind.
Anstatt Kranke zu identifizieren, sortiert dieser Test sie demnach vielfach aus. Dass der ELISA als Suchtest derart unzuverlässig ist, ist aber vielen Ärzten und Patienten nicht bekannt.
Ich kann Dir leider auch nicht sagen, ob Du nun eine Borreliose hast oder nicht; Ich würde versuchen noch weitere Labortests zu machen, da o.g. Tests eben nicht sicher sind.
LG,
Waldgeist
“Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles.“