09.07.2017, 09:30
Herzlichen Dank für die Antwort, Urmel.
Die Symptome sind neurologischer Art: beide große Zehen sind parästhetisch - auch einen Bereich auf der rechten Seite des rechten Unterschenkels und einen Bereich auf der rechten Seite des rechten Oberschenkels. Missempfindungen sind besonders Kälte und treten vor allem in der Nacht auf. ich habe außerdem eine starke Müdigkeit in den Beinen, bereits nach eine oder anderthalb Stunde stehen oder mich bewegen, muss ich mich hinlegen. Ich war bei der Neurologin, die an den großen Nerven keinen Ausfall feststellen konnte - und meinte, vielleicht ist was an den kleinen Nerven? Außerdem hatte ich in der Vorgeschichte schon mal eine Borreliose - diese Antikörper sind jedoch inzwischen verschwunden.
Hier sind einige Laborwerte:
Erythrozyten 4,0 (Norm 4,1 -5,1)
Hämoglobin 11,9 (Norm 12.0-16.0)
bei Hämatokrit 36,7% (Norm 36-48) (alle drei am unteren Rand)
GFR (MDRD, Levey 2005) 89,1 (Norm >90.0)
Transferrin 218 (Norm 250-380)
Plus die Borrelien, im ersten Beitrag
Von Seiten der Histaminose hatten wir zunächst auf Mangelernährung getippt - dies wurde untersucht -> Befunde Negativ, bis auf eine kleine Anämie (grenzwertig) und einen erniedrigten Eisenspiegel (s.o).
Ich hoffe, ich kann damit deine Frage beantworten und freue mich sehr auf eine weitere Anwort von dir.
Vielen Dank, GerMa
Die Symptome sind neurologischer Art: beide große Zehen sind parästhetisch - auch einen Bereich auf der rechten Seite des rechten Unterschenkels und einen Bereich auf der rechten Seite des rechten Oberschenkels. Missempfindungen sind besonders Kälte und treten vor allem in der Nacht auf. ich habe außerdem eine starke Müdigkeit in den Beinen, bereits nach eine oder anderthalb Stunde stehen oder mich bewegen, muss ich mich hinlegen. Ich war bei der Neurologin, die an den großen Nerven keinen Ausfall feststellen konnte - und meinte, vielleicht ist was an den kleinen Nerven? Außerdem hatte ich in der Vorgeschichte schon mal eine Borreliose - diese Antikörper sind jedoch inzwischen verschwunden.
Hier sind einige Laborwerte:
Erythrozyten 4,0 (Norm 4,1 -5,1)
Hämoglobin 11,9 (Norm 12.0-16.0)
bei Hämatokrit 36,7% (Norm 36-48) (alle drei am unteren Rand)
GFR (MDRD, Levey 2005) 89,1 (Norm >90.0)
Transferrin 218 (Norm 250-380)
Plus die Borrelien, im ersten Beitrag
Von Seiten der Histaminose hatten wir zunächst auf Mangelernährung getippt - dies wurde untersucht -> Befunde Negativ, bis auf eine kleine Anämie (grenzwertig) und einen erniedrigten Eisenspiegel (s.o).
Ich hoffe, ich kann damit deine Frage beantworten und freue mich sehr auf eine weitere Anwort von dir.
Vielen Dank, GerMa