12.07.2017, 09:22
@Markus
"Was war das für ein Unfall?"
Ich fiel von der Treppe und brach die rechte Schulter in 4 Teilen. War ziemlich heftig. Es gibt eine sehr gute Schweizer Seite, in der auch Ärzte mitschreiben, darin stand, dass Lebenmittelunverträglichkeiten oft nach Unfällen auftreten: http://www.histaminintoleranz.ch/de/einleitung.html.
Alle Tests (incl. DAO) waren immer Grenzwertig. aber wie ich schon sagte: ist schwer nach zu weisen, weil man in dem Moment der Testung gerade keine Probleme hat (meistens). Und einen Provokationstest wollte ich lieber nicht, nach meiner schlimmen Erfahrung mit dem anaphylaktischen Schock. Das hatte ich ja nun schon mal erlebt.
"Wegen den Antibiotika bin ich selbst am rumprobieren. Wenn man sie zusammen mit einem Antihistaminikum nimmt, geht es unter Umständen. Je nachdem wie schwer die Reaktion ist."
In der Schweizer Seite habe ich auch mal einen Vorschlag gefunden einer Prämedikation, bevor man z.B. Kontrastmittel gespritzt bekommt. Ich hätte noch einen Vorschlag zu einer weiteren Prämedikation: also dein Antihistaminikum (was nimmst du?) + 1000 mg Calcium-Brausetablette + 20 mg. Prednisolon (Cortison). (Die zwei letzten wurden mir von einem Notarzt empfohlen). Hab es selbst noch nicht probiert, weil ich möglichst sowas aus dem Weg gehe... aber wenn es unerläßlich wäre.... würde ich dahin tendieren - und Cortison (vielleicht auch als Zäpfchen - wirkt schneller) noch dabei haben, wenn die 20 mg. nicht reichen würden.
Ich nehme keine Antihistaminka - soll man wohl auch nicht dauernd, oder? Bei der Liste unverträglicher Medikamente ist in der Schweizer Liste auch Cimetidin als DAO-Blocker aufgeführt. sh: http://www.histaminintoleranz.ch/de/ther...rtraeglich.
Im Prinzip komme ich mit der 4-Tages-Diät gut zurecht. Am besten wäre es für alle Lebenmittel zu machen, aber, da ich wenig Auswahl habe, mache ich es nur für die stärkehaltigen Kohlehydrate (das Wichtigste). Das geht so: man isst an drei aufeinanderfolgenden Tagen zusammen mit den anderen Lebenmitteln, unterschiedliche stärkehaltige Kohlehydrate : z.B. Tag A: Kartoffeln, Tag B: Reis, Tag C: Hirse - dann wieder anfangen mit A..B.C etc. Das basiert darauf, dass die Sachen im Körper nach 3 Tagen komplett abgebaut sind und er wieder sozusagen bei Null anfangt. Damit habe ich gute Erfahrungen.
Ich hoffe, lieber Markus, du kannst damit was anfangen ;=))
Herzliche Grüße,
GerMa
"Was war das für ein Unfall?"
Ich fiel von der Treppe und brach die rechte Schulter in 4 Teilen. War ziemlich heftig. Es gibt eine sehr gute Schweizer Seite, in der auch Ärzte mitschreiben, darin stand, dass Lebenmittelunverträglichkeiten oft nach Unfällen auftreten: http://www.histaminintoleranz.ch/de/einleitung.html.
Alle Tests (incl. DAO) waren immer Grenzwertig. aber wie ich schon sagte: ist schwer nach zu weisen, weil man in dem Moment der Testung gerade keine Probleme hat (meistens). Und einen Provokationstest wollte ich lieber nicht, nach meiner schlimmen Erfahrung mit dem anaphylaktischen Schock. Das hatte ich ja nun schon mal erlebt.
"Wegen den Antibiotika bin ich selbst am rumprobieren. Wenn man sie zusammen mit einem Antihistaminikum nimmt, geht es unter Umständen. Je nachdem wie schwer die Reaktion ist."
In der Schweizer Seite habe ich auch mal einen Vorschlag gefunden einer Prämedikation, bevor man z.B. Kontrastmittel gespritzt bekommt. Ich hätte noch einen Vorschlag zu einer weiteren Prämedikation: also dein Antihistaminikum (was nimmst du?) + 1000 mg Calcium-Brausetablette + 20 mg. Prednisolon (Cortison). (Die zwei letzten wurden mir von einem Notarzt empfohlen). Hab es selbst noch nicht probiert, weil ich möglichst sowas aus dem Weg gehe... aber wenn es unerläßlich wäre.... würde ich dahin tendieren - und Cortison (vielleicht auch als Zäpfchen - wirkt schneller) noch dabei haben, wenn die 20 mg. nicht reichen würden.
Ich nehme keine Antihistaminka - soll man wohl auch nicht dauernd, oder? Bei der Liste unverträglicher Medikamente ist in der Schweizer Liste auch Cimetidin als DAO-Blocker aufgeführt. sh: http://www.histaminintoleranz.ch/de/ther...rtraeglich.
Im Prinzip komme ich mit der 4-Tages-Diät gut zurecht. Am besten wäre es für alle Lebenmittel zu machen, aber, da ich wenig Auswahl habe, mache ich es nur für die stärkehaltigen Kohlehydrate (das Wichtigste). Das geht so: man isst an drei aufeinanderfolgenden Tagen zusammen mit den anderen Lebenmitteln, unterschiedliche stärkehaltige Kohlehydrate : z.B. Tag A: Kartoffeln, Tag B: Reis, Tag C: Hirse - dann wieder anfangen mit A..B.C etc. Das basiert darauf, dass die Sachen im Körper nach 3 Tagen komplett abgebaut sind und er wieder sozusagen bei Null anfangt. Damit habe ich gute Erfahrungen.
Ich hoffe, lieber Markus, du kannst damit was anfangen ;=))
Herzliche Grüße,
GerMa