12.07.2017, 12:01
(12.07.2017, 09:22)GerMa schrieb: Und einen Provokationstest wollte ich lieber nicht, nach meiner schlimmen Erfahrung mit dem anaphylaktischen Schock.
So ein Provokationstest wird üblicherweise in einer Klinik unter intensivmedizinischer Überwachung gemacht. Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich das annehmen. Die Gefahr, dass du irgendwann im Leben mal einen unfreiwilligen Provokationstest machst, ist doch hoch.
(12.07.2017, 09:22)GerMa schrieb: In der Schweizer Seite habe ich auch mal einen Vorschlag gefunden einer Prämedikation, bevor man z.B. Kontrastmittel gespritzt bekommt. Ich hätte noch einen Vorschlag zu einer weiteren Prämedikation: also dein Antihistaminikum (was nimmst du?) + 1000 mg Calcium-Brausetablette + 20 mg. Prednisolon (Cortison).
Cortison kommt für mich wegen der vielen Infektionen nicht in Frage. Auch sollte man solche Versuche nicht in Eigenregie unternehmen, sondern unter ärztlicher Überwachung. Nicht, dass du mich falsch verstehst. Hast du eigentlich ein Notfallset mit Epipen?
Mit Nahrungsmitteln habe ich glücklicherweise keine Probleme, auch nicht mit den histaminhaltigen. Ich denke daher nicht, dass das mein primäres Problem ist.
Wegen deinem Eisen: Das Ferritin ist grenzwertig niedrig. Wurde auch das CRP bestimmt und war es normal? Bei Entzündungen kann Ferritin falsch hoch sein. Es gibt noch einen Marker um einen funktionellen Eisenmangel aufzuspüren: löslicher Transferrinrezeptor. Eisenmangeldiagnostik ist nicht so ganz einfach. Google mal nach "Thomas-Plot", vielleicht hilft dir das oder deinem Arzt weiter: www.labor-limbach.de/Eisen-Plot-nach-Thom.325.0.html?&no_cache=1
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg