19.07.2017, 10:17
^^Hier^^ kannst Du nach einem privaten Tip für einen Spezie in Deinem Wohngebiet fragen (wir dürfen uns hier nicht offen über Arzte austauschen) , ich weiß nicht wo Du Deinen Arzt her hast, aber ein privater Tip ist besser, viele Ärzte sehen uns leider nur als lukrative Einnahmequelle und oft bekommt man wenig Leistung für sein Geld. Es ist wichtig am gleich am Telefon nach Erstkosten und weiteren Kosten und nach Behandlungsmethoden zu fragen. Manche behandeln nur alternativmedizinisch, oder erst mal nur alternativmedizinisch. Dann muss mans ehen ob das was für einen ist.
Manchmal kann es ratsam sein, gleich bei zwei Spezies einen Termin zu machen, falls der Erste nichts für einen ist.
Waldgeist hat Dir schon unsere Erstinformation geschickt und Dir gesagt, dass die Tests alle nicht die Zuverlässigsten sind, oft kommt es auf einen Therapieversuch an (Du hast ja mit Ab schon gute Erfaherungen gemacht) und natürlich alle Differenzialdiagnostichen Mittel auzuschöpfen.
In der Neurologie, wo Du warst, wird man nur auf Neuroborreliose behandelt, die in den seltensten vorhandenen Fällen nachweisbar ist. Man kann Borreliose mit Nervenbeteiligung haben, ohne dass es eine Neuroborreliose ist. Viele deiner Symptome kommen mir sehr bekannt vor.
Immer alle testergebnisse, Laborblätter aushändigen lassen.
Hier noch Wege zu einer ^^Selbsthilfegruppe^^, vielleicht ist in deiner Nähe was dabei, da bekommt man oft auch Ärztetips und sonstige wichtige Infos.
Manchmal kann es ratsam sein, gleich bei zwei Spezies einen Termin zu machen, falls der Erste nichts für einen ist.
Waldgeist hat Dir schon unsere Erstinformation geschickt und Dir gesagt, dass die Tests alle nicht die Zuverlässigsten sind, oft kommt es auf einen Therapieversuch an (Du hast ja mit Ab schon gute Erfaherungen gemacht) und natürlich alle Differenzialdiagnostichen Mittel auzuschöpfen.
In der Neurologie, wo Du warst, wird man nur auf Neuroborreliose behandelt, die in den seltensten vorhandenen Fällen nachweisbar ist. Man kann Borreliose mit Nervenbeteiligung haben, ohne dass es eine Neuroborreliose ist. Viele deiner Symptome kommen mir sehr bekannt vor.
Immer alle testergebnisse, Laborblätter aushändigen lassen.
Hier noch Wege zu einer ^^Selbsthilfegruppe^^, vielleicht ist in deiner Nähe was dabei, da bekommt man oft auch Ärztetips und sonstige wichtige Infos.
liebe Grüße borrärger

Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.