20.07.2017, 12:21
Zunächst einmal muss m.E. der Grund für den Eisenmangel bekannt sein. Könnte auch eine chronische Blutung im Magen-Darm-Trakt sein oder eine Resorptionsstörung, weil der Körper die Eisenaufnahme bei chronischen Entzündungen runterreguliert (bei mir vermute ich das als Ursache meines niedrigen Ferritins, das übrigens auch schon mal bei 11 lag). Oder Parasitenbefall. Einfach Eisen geben, ohne die Ursache des Mangels gründlich abgeklärt zu haben, halte ich für keine gute Idee.
Deine Sorge mit den Erregern teile ich auch, weshalb ich trotz meines niedrigen Ferritins damals nicht substituiert habe bzw. nach einigen Tagen oraler Substitution abgebrochen habe, weil die Infektionssymptome angestiegen sind. Borrelien benötigen kein Eisen, das wäre in der Hinsicht unkritisch; aber alle anderen Bakterien halt schon. Würde ich beim Arzt auf jeden Fall ansprechen, was der dazu meint.
Deine Sorge mit den Erregern teile ich auch, weshalb ich trotz meines niedrigen Ferritins damals nicht substituiert habe bzw. nach einigen Tagen oraler Substitution abgebrochen habe, weil die Infektionssymptome angestiegen sind. Borrelien benötigen kein Eisen, das wäre in der Hinsicht unkritisch; aber alle anderen Bakterien halt schon. Würde ich beim Arzt auf jeden Fall ansprechen, was der dazu meint.
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg