21.07.2017, 08:19
(21.07.2017, 00:36)Pengo schrieb: Gibts denn welche die direkt die Erreger nachweisen?
Ja, die gibts, machen aber in der Regel keinen Sinn, da praktisch immer negativ. So wie ich das interpretiere, will dein Arzt über die Serologie einen Therapieerfolg messen. Sowas ist nicht möglich und auch nicht sinnvoll. Es wäre dann der Beleg dafür, dass dein Arzt nicht wirklich weiß, was er da tut, und für dich dann das Zeichen sich mal nach jemand kompetenterem umzuschauen und sich selbst auch weiter zu informieren. Hattest du denn bisher eine Blutuntersuchung und wie waren die Ergebnisse?
(21.07.2017, 00:36)Pengo schrieb: Weiterbehandeln - naja, aber wie? Wenn nichts untersucht ist, einfach ins Blaue hinein wegen der diffusen Symptome?
Du hattest einen Zeckenstich und hast darauf Fieber und diffuse Symptome entwickelt und warst vor dem Stich komplett gesund? Was für Sympome hast du?
(21.07.2017, 00:36)Pengo schrieb: Wieso kann sich der Körper eigentlich nicht selbst gegen die Borrelien wehren? Oder kann er doch? Schliesslich hatte ich während der Wanderröte Fieber.
Der Körper kann sich schon wehren und tut das auch, allerdings bei vielen Leuten halt nicht so effektiv, dass die Krankheit in Schach gehalten würde.
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg